Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide– und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114 Millionen Tonnen. Davon wurden allein im laufenden April bislang 1,29 Millionen Tonnen ausgeführt, wie das ukrainische Agrarministerium mitteilte.
Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich ein Rückgang: Am 17. April 2023 lag das Exportvolumen bei 38,608 Millionen Tonnen. Die aktuellen Zahlen deuten somit auf eine insgesamt geringere Ausfuhrmenge hin.
Aufgeschlüsselt nach Kulturen ergibt sich folgendes Bild: Der Weizenexport erreichte seit Saisonbeginn 13,49 Millionen Tonnen, während im Vorjahreszeitraum noch 15,011 Millionen Tonnen verzeichnet wurden. Die Ausfuhr von Gerste stieg leicht auf 2,242 Millionen Tonnen, verglichen mit 2,132 Millionen Tonnen im vorherigen Jahr. Roggen konnte mit 10.800 Tonnen ein deutliches Plus im Vergleich zu den lediglich 1.000 Tonnen des Vorjahres verzeichnen. Bei Mais wurden bislang 17,87 Millionen Tonnen exportiert, was unter dem Vorjahreswert von 21,167 Millionen Tonnen liegt.
Auch beim Mehlausfuhrvolumen ist ein Rückgang zu beobachten. Seit Beginn der Saison wurden insgesamt 56.200 Tonnen Mehl exportiert, während es im Wirtschaftsjahr 2023/24 noch 83.500 Tonnen waren. Innerhalb dieser Menge entfielen 52.100 Tonnen auf Weizenmehl, verglichen mit 78.800 Tonnen im Vorjahr.