In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 verzeichnete Kasachstan einen Rückgang in der Produktion und im Export von Weizenmehl. Dies geht aus den offiziellen Statistiken hervor, auf die sich agrarwelt.com bezieht.
Im Detail wurden in Kasachstan bis August 2024 insgesamt 1,92 Millionen Tonnen Weizen– und Weizen-Roggen-Mehl produziert. Dies entspricht einem Rückgang von 2,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem 1,97 Millionen Tonnen produziert wurden.
Noch stärker fiel der Rückgang beim Export aus. Laut den statistischen Daten exportierte Kasachstan von Januar bis August 2024 insgesamt 1,13 Millionen Tonnen Weizenmehl. Das ist ein Rückgang von 5,8% im Vergleich zu den 1,2 Millionen Tonnen, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres exportiert wurden.
Die Hauptimporteure von kasachischem Mehl in diesen acht Monaten waren Afghanistan mit 748,3 Tausend Tonnen, Usbekistan mit 277,4 Tausend Tonnen, Tadschikistan mit 40,6 Tausend Tonnen und Turkmenistan mit etwa 19,5 Tausend Tonnen.