Anzeige
 

Hitzewelle bedroht Maisbestände in Argentinien

Die anhaltende Hitzewelle in Argentinien sorgt für große Sorgen bei den Landwirten des Landes. Besonders betroffen sind die Maisbestände, deren Zustand sich zunehmend verschlechtert. Die extreme belastet die stark und lässt die Ernteaussichten immer düsterer werden.

Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind auch international zu spüren. Gestern zog der schwache Sojamarkt in Chicago den in den Abwärtssog, was zu weiteren Verlusten führte. Dies stellt ein ernstes Problem für die Landwirte dar, die bereits mit den Folgen der zu kämpfen haben.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USDA erwartet Rückgang der Zuckerproduktion in der Ukraine

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geht in seiner aktuellen Prognose davon aus, dass die ukrainische Zuckererzeugung im kommenden Wirtschaftsjahr 2025/26 deutlich sinken wird. Demnach...

US-Ernteverzögerungen treiben Weizenpreise in die Höhe

An der US-Warenterminbörse CBOT verzeichneten die Weizennotierungen am 17. Juni deutliche Kursgewinne. Ursache dafür war die bislang schleppend verlaufende Ernte der Winterweizenbestände...

DRV hebt Prognose für deutsche Getreideernte deutlich an

Der Deutsche Raiffeisenverband hat seine Schätzungen für die diesjährige Getreide- und Rapsernte nach oben angepasst. Die erwarteten Mengen liegen über den bisherigen...

Agrarmärkte im Schatten des Nahost-Konflikts

Die jüngsten Spannungen zwischen Israel und dem Iran wirken sich auch auf die Landwirtschaft aus – allerdings nicht in allen Bereichen gleichermaßen....

Trockenheit in Europa belastet Rapsernteprognosen

Die anhaltende Trockenperiode in weiten Teilen Europas hat spürbare Auswirkungen auf die Aussichten für die Rapsernte in der aktuellen Saison. Nach Einschätzung...