Anzeige
 

Ölsaaten: Bohnen fallen auf Mehrjahrestiefs

Die Preise für Ölsaaten sind aufgrund besserer Wetteraussichten in Südamerika eingebrochen, was den Sojahandel belastet. Insbesondere Bohnen verzeichnen Mehrjahrestiefs, während Palmöl trotzdem zulegen könnte, da die Produktion in Malaysia voraussichtlich sinken wird. hingegen verliert zweistellig.

Die besseren Wetterbedingungen in Südamerika haben zu einer erhöhten Ernteerwartung geführt, was zu einem Überangebot an auf dem Markt führt. Dies hat zu einem starken Preisverfall und somit zu Mehrjahrestiefs geführt. Landwirte, die auf den Anbau von Bohnen spezialisiert sind, könnten daher mit finanziellen Einbußen konfrontiert sein.

Trotz der negativen Entwicklung bei den Bohnen könnte der Markt für Palmöl profitieren. Die Produktion in Malaysia könnte aufgrund verschiedener Faktoren, wie zum Beispiel Wetterphänomenen und politischen Entscheidungen, sinken. Dies könnte zu einer Verknappung auf dem Markt führen und somit zu einem Anstieg der Preise.

Der hingegen verzeichnet Verluste im zweistelligen Bereich. Die genauen Gründe für diesen Rückgang sind noch nicht vollständig bekannt, jedoch wird vermutet, dass die veränderten Wetterbedingungen und mögliche Ernteausfälle eine Rolle spielen könnten.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USDA erwartet Rückgang der Zuckerproduktion in der Ukraine

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geht in seiner aktuellen Prognose davon aus, dass die ukrainische Zuckererzeugung im kommenden Wirtschaftsjahr 2025/26 deutlich sinken wird. Demnach...

US-Ernteverzögerungen treiben Weizenpreise in die Höhe

An der US-Warenterminbörse CBOT verzeichneten die Weizennotierungen am 17. Juni deutliche Kursgewinne. Ursache dafür war die bislang schleppend verlaufende Ernte der Winterweizenbestände...

DRV hebt Prognose für deutsche Getreideernte deutlich an

Der Deutsche Raiffeisenverband hat seine Schätzungen für die diesjährige Getreide- und Rapsernte nach oben angepasst. Die erwarteten Mengen liegen über den bisherigen...

Agrarmärkte im Schatten des Nahost-Konflikts

Die jüngsten Spannungen zwischen Israel und dem Iran wirken sich auch auf die Landwirtschaft aus – allerdings nicht in allen Bereichen gleichermaßen....

Trockenheit in Europa belastet Rapsernteprognosen

Die anhaltende Trockenperiode in weiten Teilen Europas hat spürbare Auswirkungen auf die Aussichten für die Rapsernte in der aktuellen Saison. Nach Einschätzung...