Anzeige
 

Anpassung der Getreideexportprognosen in Frankreich

FranceAgriMer hat erneut die Prognosen für den Export von Weichweizen aus Frankreich außerhalb der EU für das Wirtschaftsjahr 2024/25 gesenkt. Die neuesten Schätzungen gehen nun von einem Exportvolumen von 3,2 Millionen Tonnen aus, was eine Reduzierung um 200.000 Tonnen im Vergleich zu früheren Vorhersagen darstellt. Dies ist auf die verlangsamten Verladungen in den französischen Häfen zurückzuführen, die im Jahresvergleich um 7 Millionen Tonnen gesunken sind.

Die Experten verzeichnen eine schwache Nachfrage nach französischem , insbesondere aus China und Algerien. Derzeit sind und weitere afrikanische Länder die Hauptabnehmermärkte, wie im Bericht hervorgehoben wird.

Gleichzeitig wurde die Prognose für den Inlandsverbrauch von Weichweizen in um 100.000 Tonnen auf 14 Millionen Tonnen erhöht. Auch die Schätzungen für die Endbestände in der Saison 2024/25 wurden fast um 100.000 Tonnen auf 2,91 Millionen Tonnen angehoben, verglichen mit 3,19 Millionen Tonnen im Vorjahr.

Des Weiteren hat FranceAgriMer die Exportprognosen für Gerste außerhalb der EU nach oben korrigiert. Nun wird ein Exportvolumen von 2,2 Millionen Tonnen erwartet, was jedoch immer noch 42% unter dem Niveau der vorherigen Saison liegt. Dieser Anstieg wird durch eine gesteigerte Nachfrage aus Jordanien sowie Tunesien, Libyen und Marokko begünstigt.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rinderpreise auf Rekordjagd – Angebot zu knapp vor den Feiertagen

Auf dem deutschen Rindermarkt zieht das Preisniveau spürbar an. Vor allem bei Jungbullen sind die Erlöse im zweistelligen Bereich gestiegen, da das...

CBOT: Canola-Futures steigen

Am 15. April verzeichneten die Canola-Futures an der Börse ICE erneut einen Aufwärtstrend. Der Markt wurde vor allem durch steigende Preise für...

Ukrainischer Getreideexport im laufenden Wirtschaftsjahr bei 34 Mio. Tonnen

Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide- und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114...

Stabilität der Düngerpreise trotz globaler Unsicherheiten

Die Düngerpreise halten sich derzeit stabil, nachdem die Verkaufsvorgänge der vergangenen Saison größtenteils abgeschlossen wurden. Händler und die Düngerindustrie zögern mit Angeboten...

Prognosen für den globalen Schweinefleischmarkt 2025

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter...