Anzeige
 

Fälschungsgefahr: Bauer Solar warnt vor nachgemachten Solarpaneele aus China

Achtung vor Fälschungen: Bauer Solar entdeckt nachgemachte Solarpaneele aus China

Die Bauer Solar GmbH aus Selzen hat kürzlich entdeckt, dass auf dem europäischen Markt gefälschte 420-Watt-Glas-Glas-Module aus China angeboten werden, die angeblich von ihrem Unternehmen stammen. Diese Fälschungen stellen nicht nur eine Gefahr für die Käufer dar, sondern sind auch illegal.

Warnung vor Produktfälschungen

Die Europäischen Zollbehörden informierten Bauer Solar darüber, dass eine chinesische Firma Duplikate ihrer Photovoltaik-Module unter dem Namen des deutschen Unternehmens produziert und exportiert hat. Bei Zollkontrollen wurden diese nicht-registrierten Lieferungen sichergestellt. Bauer Solar hat rechtliche Schritte gegen die mutmaßlichen Fälscher eingeleitet.

Merkmale der Fälschungen

Die gefälschten Bauer 420-Watt-Glas-Glas-Module weisen feine Unterschiede im Verpackungsdesign auf, die auf den ersten Blick möglicherweise nicht erkennbar sind. Ein weiterer Unterschied liegt in der Transportsicherung, die bei den Originalmodulen durch Holz verstärkt ist, während diese bei den Fälschungen fehlt.

Keine Qualitätskontrollen und Zertifizierungen

Es wird darauf hingewiesen, dass die gefälschten Photovoltaik-Module keine Qualitätskontrollen durch akkreditierte Prüfinstanzen durchlaufen haben und daher keine Zertifizierungen oder Konformitätserklärungen besitzen, die die Sicherheit und Langlebigkeit der Produkte gewährleisten. Der Kauf solcher Module kann somit strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Appell an Händler und Installateure

Bauer Solar ruft Händler und Installateure dazu auf, gefälschte Ware direkt bei dem Unternehmen zu melden, auch wenn es sich nur um Angebote handelt. Es ist wichtig, gegen Produktfälschung und Piraterie vorzugehen, um die Sicherheit und Qualität der Solarmodule zu gewährleisten.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise steigen weiter – Nahostkonflikt treibt Rohöl an

Die internationalen Rohölmärkte verzeichneten im gestrigen Handel spürbare Preissteigerungen. Hintergrund ist die anhaltend angespannte Situation im Nahen Osten, die für zusätzliche Unsicherheit...

Heizölpreise stabil – Nahostkonflikt hält Märkte in Atem

Die internationalen Ölpreise zeigen sich weiterhin stark beeinflusst von der politischen Lage im Nahen Osten. Zwar kam es im Tagesverlauf zu einer...

Ölpreis bleibt unter geopolitischem Druck

An den internationalen Rohstoffmärkten zeigt sich zu Wochenbeginn ein leichtes Maß an Stabilität, doch die Entwicklungen im Nahen Osten halten die Preissituation...

Ölpreise drehen nach EIA-Bericht ins Minus

An den internationalen Rohstoffbörsen kam es gestern nach Veröffentlichung des Monatsberichts der US-Energiebehörde EIA zu einem deutlichen Kursrückgang bei Rohöl. Die Kontrakte...

Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit April: Heizöl erneut teurer

An den globalen Warenterminmärkten legten die Rohölnotierungen auch am gestrigen Handelstag weiter zu. Damit erreichen sie aktuell den höchsten Stand seit Mitte...