Anzeige
 

Nordzucker: CO2-Reduktion in dänischen Werken bis 2030 um 37.000 t

Nordzucker hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, die seiner dänischen Produktionsstätten bis zum Jahr 2030 signifikant zu senken. In einer Partnerschaft mit Nature Energy wird das Unternehmen Rübenschnitzel zur Herstellung von verwenden, was einen entscheidenden Schritt zur Reduktion der CO2- um bis zu 37.000 Tonnen darstellt. Diese Maßnahme ist Teil des „GoGreen“ Programms von Nordzucker, das auf eine vollständige CO2-Neutralität bis zum Jahr 2050 abzielt.

Ab 2025 wird das in den dänischen Werken Lolland-Falster, betrieben von der Tochtergesellschaft Nordic Sugar, produzierte Biomethan in den Zuckerherstellungsprozess integriert. Dies soll zu einer deutlichen Senkung des Energieverbrauchs und einer verstärkten Nutzung von erneuerbaren Energien beitragen. Die Umstellung auf Biomethan ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Nordzucker, um die Emissionen in den dänischen Zuckerfabriken schrittweise zu verringern.

Die Realisierung dieser wird durch eine neu eröffnete Gaspipeline unterstützt, die seit September 2024 in Betrieb ist. Durch den Einsatz des Biomethans plant Nordzucker, bis 2030 rund 40 Prozent der CO2-Emissionen in den dänischen Werken zu senken. Mit dieser Initiative bekennt sich Nordzucker zu seinen Klimazielen und fördert die in der Zuckerproduktion durch den Einsatz erneuerbarer Energien.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

BayWa verkauft Cefetra: Schuldenlast deutlich reduziert

Der Münchner BayWa-Konzern meldet einen wichtigen Fortschritt im laufenden Sanierungsprozess. Für seine niederländische Tochtergesellschaft Cefetra, die im internationalen Handel mit Agrarrohstoffen tätig...

Millionen-Zahlungen für Agrarholdings aus EU-Mitteln

Mehrere deutsche Agrarbetriebe, die Teil großer Unternehmensstrukturen sind, erhalten jährlich erhebliche Summen aus dem europäischen Agrarhaushalt. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung...

Baywa sichert Getreidevermarktung in Sanierungsphase ab

In Süd- und Ostdeutschland gehört die Baywa AG zu den bedeutendsten Akteuren im Getreidehandel. Für die Erntesaison 2025 stellt sich die Frage,...

Same Deutz-Fahr verzeichnet deutliche Umsatzeinbußen

Der italienische Landtechnikhersteller Same Deutz-Fahr (SDF) hat im Geschäftsjahr 2024 einen spürbaren Rückgang bei Umsatz und Gewinn hinnehmen müssen. Wie aus den...

BayWa-Konzern: Umsatzrückgang um 9,2 %, Schulden um 500 Mio. € verringert

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 hat der BayWa-Konzern einen Umsatz von 4,7 Milliarden Euro erzielt. Damit liegt das Ergebnis um 9,2...