Kerbl hat kürzlich sein Angebot um drei innovative Hilfsmittel des neuseeländischen Herstellers Antahi erweitert, die das Verabreichen von Kolostrum an Kälber vereinfachen sollen. Diese Neuerungen sind speziell dafür konzipiert, die Erstversorgung von Kälbern mit lebenswichtigem Kolostrum zu optimieren, besonders bei schwächeren Tieren.
Die neuen Produkte umfassen einen speziell entwickelten Drencher und praktische Beutel zur Kolostrumverwaltung. Der „Antahi Trusti Tuber“ ist ein Drencher mit einer 4-Liter-Flasche und einem Tragegriff, der das Einfüllen und Verabreichen von Kolostrum erleichtert. Der ergänzende „Antahi Flexi Tuber“ verfügt über einen Kopfgurt, der den Kopf des Kalbes während der Verabreichung in der richtigen Position hält, was sowohl den Komfort als auch die Sicherheit des Tieres erhöht.
Zusätzlich bietet Antahi spezielle Beutel, die „Antahi Colostrum Bags“, an. Diese sind wiederverwendbar und durch ihr flaches Design besonders handhabungsfreundlich beim Einfrieren und Auftauen des Kolostrums. Mit einem Fassungsvermögen von 4 Litern, einer großen Öffnung und einer transparenten Rückseite, bieten diese Beutel eine praktische Lösung zur Lagerung und Überprüfung des Kolostrums.
Diese Produkte wurden in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt, um sicherzustellen, dass das Verabreichen von Kolostrum so effizient und schonend wie möglich erfolgt. Ein spezielles Mundstück am Schlauch des Drenchers erleichtert das Einführen und sorgt für einen kontinuierlichen Milchfluss, was die Verabreichung für das Tier angenehmer macht.
Mit diesen neuen Hilfsmitteln reagiert Kerbl auf die Bedürfnisse moderner landwirtschaftlicher Betriebe und unterstützt Landwirte dabei, die Gesundheit ihrer Kälber von Geburt an zu fördern.
Mehr bei: www.kerbl.com