Der Fendt Favorit 611 hat in der Landwirtschaft bis heute einen hervorragenden Ruf. Zwischen 1976 und 1979 produziert, steht dieser Traktor für robuste Technik, starke Leistung und Zuverlässigkeit. Besonders unter Landwirten und Lohnunternehmen erfreut sich die Maschine auch Jahrzehnte später großer Beliebtheit.
Entwicklung und Geschichte der Favorit-Serie
Der Fendt Favorit 611 gehört zur erfolgreichen Favorit 600 SL Serie. In den späten 70er-Jahren war dieser Schlepper eines der stärksten Modelle, das speziell für größere Betriebe entwickelt wurde. Mit der Einführung der 600er-Reihe setzte Fendt einen Maßstab, der noch heute als wegweisend gilt.
Technische Daten des Fendt Favorit 611
Mehr Power dank leistungsstarkem Motor
Herzstück des Fendt Favorit 611 ist der MWM D226-6 Motor, der mit sechs Zylindern satte 95 PS liefert. Der 5,7-Liter-Dieselmotor überzeugt mit einer hervorragenden Laufruhe und einem maximalen Drehmoment von 362 Nm bei 1.610 Umdrehungen pro Minute. Das bedeutet mehr Leistung auch bei anspruchsvollen Arbeiten.
Variationsreiches Getriebe mit hoher Effizienz
Beim Getriebe setzt Fendt auf bewährte Technik: Der Favorit 611 verfügt über 16 Vorwärts- und 7 Rückwärtsgänge. Es gab ihn sowohl in einer Zweirad- als auch in einer Allradversion. Die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h reicht für die meisten landwirtschaftlichen Einsätze völlig aus.
Hydrauliksystem: Kraft und Zuverlässigkeit kombiniert
Ein effektives Hydrauliksystem gehört bei einem guten Traktor dazu. Mit einer Förderleistung von 45 Litern pro Minute stellt das Hydrauliksystem des Favorit 611 sicher, dass sämtliche Anbaugeräte problemlos versorgt werden.
Weitere technische Details
Neben der starken Motorisierung und dem zuverlässigen Getriebe bietet der Fendt Favorit 611 ein Gewicht von etwa 5.800 kg und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 30 km/h. Sein Tank fasst bis zu 222 Liter Diesel, wodurch lange Einsatzzeiten ermöglicht werden.
Besondere Ausstattung: Turbomatik-Kupplung
Ein Highlight des Fendt Favorit 611 ist die Turbomatik-Kupplung. Diese hydrodynamische Kupplung reduziert Verschleiß und verbessert den Fahrkomfort, da sie sanftes Anfahren ermöglicht und gleichzeitig die Effizienz bei schweren Arbeiten steigert. Durch weniger mechanische Beanspruchung erhöht sich außerdem die Lebensdauer des Schleppers.
Vielseitigkeit als Trumpf des Fendt Favorit 611
Der Favorit 611 punktet besonders durch seine Vielseitigkeit. Ob Ackerbau, Grünlandbewirtschaftung oder Transporte – dieser Traktor lässt sich flexibel einsetzen. Sowohl Landwirte als auch Lohnunternehmer schätzen den Schlepper, da er problemlos mit unterschiedlichen Bodenverhältnissen klarkommt.
Wartung und Zuverlässigkeit: Einfach und robust
Eine Stärke des Fendt Favorit 611 ist seine Wartungsfreundlichkeit. Die einfache Konstruktion ermöglicht schnelle Wartungsarbeiten, was Stillstandszeiten reduziert. Außerdem gilt der Schlepper als äußerst zuverlässig. Selbst heute sind noch viele gut gepflegte Favorit 611 auf den Höfen im Einsatz.
Vergleich mit anderen Modellen der Favorit-Reihe
Vergleicht man den Favorit 611 mit anderen Modellen der 600er-Reihe, zeigt sich, dass er hinsichtlich Leistung und Ausstattung gut positioniert ist. Der kleinere 610 bietet weniger Leistung, während der größere 612 in der Motorisierung etwas überlegen ist. Der 611 bleibt für viele Betriebe aber ein idealer Mittelweg aus Kraft und Wirtschaftlichkeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Welche maximale Hubkraft bietet der Fendt Favorit 611?
Der Fendt Favorit 611 schafft eine maximale Hubkraft von etwa 5.400 kg am Heck.
Wie viel Leistung bringt der Motor des Fendt Favorit 611?
Der MWM-Motor D226-6 bringt eine Leistung von rund 105 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 362 Nm.
Welche Getriebeoptionen gibt es beim Fendt Favorit 611?
Serienmäßig verfügt der Favorit 611 über 16 Vorwärts- und 7 Rückwärtsgänge und erreicht damit Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h.
In welchem Zeitraum wurde der Fendt Favorit 611 gebaut?
Die Produktion des Modells erfolgte zwischen 1976 und 1979.
Ist der Fendt Favorit 611 auch heute noch einsatzfähig?
Ja, dank seiner robusten Bauweise und hohen Wartungsfreundlichkeit sind viele Exemplare noch heute zuverlässig im Einsatz.
Fazit: Der Fendt Favorit 611 überzeugt noch heute
Der Fendt Favorit 611 zählt nicht ohne Grund zu den Klassikern unter den landwirtschaftlichen Traktoren. Mit viel Kraft, durchdachter Technik und bewährter Zuverlässigkeit ist er sowohl bei größeren als auch mittleren Betrieben nach wie vor gefragt. Trotz seines Alters bleibt er durch einfache Wartung und Langlebigkeit ein wertvoller Helfer in der Landwirtschaft.
Empfohlene externe Links:
- MWM Motorenhistorie:Motoren-Werke Mannheim Geschichte
- Allgemeine Informationen zu Fendt:Offizielle Website von Fendt
- DLG-Testzentrum:DLG Testzentrum Technik