Anzeige
 

„Leichtes Wachstum bei Schlepper-Zulassungen in 2023“

Im Jahr 2023 wurden insgesamt 30.345 Schlepper zugelassen, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Trotzdem gab es einen klaren Gewinner unter den Herstellern.

Die Kauflaune der Landwirte war im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert, und die Hersteller blicken eher pessimistisch auf die kommenden Jahre. Im Mai 2023 war John Deere der Verkaufsschlager, aber eine kleine Jahres-Endrallye im Dezember sicherte Fendt den Spitzenplatz in der Tabelle für das Jahr.

Fendt führte die Tabelle mit 6.140 zugelassenen Einheiten an, was einen Marktanteil von über 20 % bedeutet. John Deere verlor mit einem Rückgang von 526 Einheiten die Führung, gefolgt von , und Kubota.

Case IH/Steyr gehörten zu den Verlierern des Jahres 2023, während AGCO mit 8.877 zugelassenen über 30 % Marktanteil dominierte. konnte ein deutliches Wachstum verzeichnen.

Der Fendt 724 Vario war seit seiner Vorstellung 2011 das beliebteste Modell der deutschen Treckerfahrer. Auch die kompakten Deutz-Fahr-Traktoren und die Q-Serie von Valtra erfreuten sich großer Beliebtheit.

Im Jahr 2023 nahmen die Zulassungen von Traktoren über 51 PS zu, wobei Kubota weiterhin stark im Kleintraktorensegment vertreten war. Insgesamt waren über 80 % der zugelassenen Traktoren auf nur fünf Konzerne zurückzuführen.

Die Zulassungszahlen blieben stabil, und die meisten Hersteller erwarten keine signifikanten Zuwächse in den nächsten Jahren. Fendt führte die Liste der zugelassenen Traktoren an, gefolgt von John Deere und Deutz-Fahr. Agco war der dominierende Konzern, während , insbesondere mit den Marken Case IH und Steyr, Verluste verzeichnete. Die Zulassungen von Traktoren über 51 PS stiegen im Vergleich zum Vorjahr.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Farm-ING stellt innovativen InRowING Kultivator vor

Der österreichische Landmaschinenhersteller Farm-ING hat seinen neuesten Kultivator InRowING vorgestellt, der eine Besonderheit aufweist: Er kann nicht nur zwischen den Reihen, sondern...

Neue Quicke Ballenzange hebt zwei Silageballen gleichzeitig

Rundballen sind für viele Bauern und Lohnunternehmer unverzichtbar. Die durch Stretchfolie geschützten Silageballen erfordern beim Transport eine behutsame Handhabung, um Beschädigungen zu...

CHD Eefting präsentiert neugestalteten DIM-Fronttank

Der Hersteller für Sprühmaschinen CHD Eefting aus Ter Apel stellt seine neueste Entwicklung vor: einen DIM-Fronttank mit überarbeitetem Design. Die Neugestaltung umfasst...

Rabe Agrartechnik stellt neuen Flachgrubber Phoenix T vor

Nach einer Neuausrichtung unter chinesischem Eigentum meldet sich Rabe Agrartechnik, ein Unternehmen aus Bad Essen, Niedersachsen, mit einer innovativen Entwicklung zurück. Die...

Neuerungen bei der SiloPress Evo 7: Effizienzsteigerung in der Agrartechnik

Die SiloPress Evo 7 von Idass repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Extruder-Technologie für die Landwirtschaft. Dieses Gerät ermöglicht es, unterschiedlichste Saatgüter...