Anzeige
 

Innovative Kubota Kreiselegge PH3001F vorgestellt

Die Einführung der neuen PH3001F von Kubota bringt eine neue Generation von Kreiseleggen. Diese Serie ist nicht nur vollständig ISOBUS-kompatibel, was eine nahtlose Integration in moderne Traktorsysteme ermöglicht, sondern bietet auch innovative Funktionen wie die Einstellung von Arbeitstiefe und Nivellierbalken direkt während der Fahrt.

Die Kubota PH3001F ist in zwei Varianten erhältlich: eine Basisversion und eine ISOBUS-Version. Während beide Modelle die Verstellung des Nivellierbalkens und der Arbeitstiefe während der Fahrt ermöglichen, bietet das ISOBUS-Modell zusätzlichen Bedienkomfort durch die Steuerung über das ISOBUS-System des Traktors oder über Kubotas spezielle Terminals, Tellus Pro und Tellus GO+.

Das innovative Design der PH3001F zielt darauf ab, den zukünftigen Anforderungen und Herausforderungen in der Landwirtschaft gerecht zu werden, mit einem Fokus auf Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Maschinen sind in Arbeitsbreiten von 4 bis 6 Metern erhältlich und für verschiedene Anbausysteme konzipiert, wobei sie eine präzise Anpassung an variierende Bodenverhältnisse ermöglichen.

Andreas Potthast, Produktmanager bei Kubota, betont die Bedeutung einer angepassten Bodenbearbeitung. Er erklärt, dass eine reduzierte Arbeitstiefe nicht nur die Bodenbewegung und somit den Energieaufwand verringert, sondern auch die Freisetzung von CO2 minimiert. Das PH3001F-Konzept mit seiner geschobenen Kreiseleggenwanne ermöglicht eine solche Anpassungsfähigkeit, ohne dass nachjustierungen an der 3-Punkt-Hydraulik oder der hinteren Walze erforderlich sind. Eine spezielle elektronische Sensorik überwacht alle Einstellungen und schützt vor Überlastung und Fehlbedienungen.

Die Selbsttragende Getriebewanne und die unabhängige Verstellung von Getriebekasten und Nivellierbalken sorgen für eine hohe Flexibilität und Energieeffizienz bei der Bodenbearbeitung. Die Maschine kann sowohl solo als auch in Kombination mit einer Säschiene genutzt werden, wobei die Sättiefe und der Schardruck hydraulisch vom Fahrerhaus aus eingestellt werden können.

Ein optionales Stützrad verbessert die Lastverteilung und Stabilität und ermöglicht einen sicheren Straßentransport der Ausrüstung. Diese Funktionen und die durchdachte Konstruktion der PH3001F Serie von Kubota demonstrieren das Engagement des Herstellers, fortschrittliche Lösungen für die moderne Landwirtschaft zu liefern, die Effizienz und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...