Anzeige
 

Fendt führt neues Zubehör für Traktoren und Erntetechnik 2024 ein

wird im Jahr 2024 eine Reihe neuer, nachrüstbarer Zubehörteile für seine einführen. Insbesondere im Bereich der Grünfutter-Erntetechnik wird es mit den neuen Zweikreisel-Mittelschwadern der Serie Former C sowie optionaler Ausstattungen für die Press-Wickelkombination Rotana Combi bedeutende Erweiterungen geben.

Ab dem dritten Quartal 2024 haben Landwirte die Möglichkeit, bei den Fendt Traktoren der Baureihen 200 Vario Gen3 und 300 Vario Gen4 mit FendtONE zwei zusätzliche Hydraulikventile nachzurüsten. Diese Ventile sind vollständig in FendtONE integriert, belegen im Heck jedoch die Positionen der gelben und blauen Ventile, die dann nur noch in der Schleppermitte über den Multikuppler genutzt werden können. Das Nachrüstkit umfasst die Ventile, passende Rohrleitungen, einen Kabelsatz, Farbclips und eine Einbauanleitung.

Für mehr Stauraum am wird der neue Chassis-Organizer für die Baureihen 300 bis 700 Vario eingeführt. Diese Basisplatte, die auf der rechten Fahrzeugseite angebracht wird, kann mit verschiedenen Halterungen wie einem Zugmaul, einem Handwaschbehälter mit integriertem Seifenspender, einem Werkzeugkasten oder Halterungen für Besen und Schaufeln bestückt werden. Der Chassis-Organizer und die passenden Aufsätze sind ab dem vierten Quartal 2024 verfügbar.

Ebenfalls ab dem vierten Quartal 2024 wird ein nachrüstbarer Seitenscheibenwischer erhältlich sein. Dieser wird per Klebeverbindung montiert und beinhaltet neben der Wischereinheit einen Kabelbaum mit Bedienteil und einen Wischwassertank. Die Kalibrierung des Wischwinkels erfolgt über ein bereits in den Werkstätten vorhandenes Diagnosetool.

Für die Montage zusätzlicher Terminals in der Kabine gibt es das neue MultifixBoard, das an der Terminalhalterung hinten rechts befestigt wird. Es verfügt über ein universelles Lochbild für RAM-Kugeln, handelsübliche Stecktaschen und Gerätehalter. Zur Befestigung weiterer Bedienterminals oder Bildschirme dient der neue CabMount RAM-Kugeladapter für die A-Säule. Beide Zubehörteile sind ab sofort für die Traktoren-Baureihen 300 bis 700 Vario verfügbar.

Für Einsätze mit hoher Staubentwicklung bietet Fendt einen selbstreinigenden Luftfilter für die Baureihe 900 Vario Gen6 an. Dieses System kombiniert eine kontinuierliche Staubabsaugung mit einer aktiven Filterreinigung durch Druckluft. Der Lüfter, dessen Drehzahl für den Reinigungsprozess erhöht wird, unterstützt die Reinigung durch Absaugen des gelösten Staubs. Die Steuerung erfolgt über das und kann sowohl automatisch als auch manuell ausgelöst werden. Der selbstreinigende Luftfilter ist ab dem dritten Quartal 2024 erhältlich.

Die neu entwickelten Zweikreisel-Mittelschwader Former C werden in mehreren Modellen angeboten: Former 760 C, Former 860 C und Former 920 C mit Arbeitsbreiten von 6,90 bis 8,00 Metern beziehungsweise 7,60 bis 9,20 Metern. Die Pro-Modelle Former 860 C Pro, Former 920 C Pro und Former 1000 C Pro bieten Arbeitsbreiten von 7,60 bis 8,80 Metern beziehungsweise 8,60 bis 10,00 Metern und sind mit ISOBUS-Steuerung ausgestattet. Optional bieten sie Section Control, das die Kreisel automatisch hebt, wenn bereits bearbeitete Flächen befahren werden, sowie das ProConnect System, das FlexHigh und MyMemory umfasst.

Für die Press-Wickelkombination Rotana Combi mit variabler Ballenkammer sind neue ISOBUS-Funktionen verfügbar, darunter Wiegefunktion und Feuchtigkeitsanalyse. Das Profi-Paket bietet zusätzliche Automatisierungen wie das automatische Anhalten nach dem Bindevorgang und die Automatisierung des Ballenauswurfs. Diese Funktionen können ab 2024 einzeln bestellt werden.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...

John Deere integriert Sentera in digitale Agrarstrategie

John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...

Massey Ferguson: Doppelte Ballenleistung mit der neuen SB.1436DB

Massey Ferguson hat mit der MF SB.1436DB eine Quaderpresse vorgestellt, die das Pressen kleiner Ballen auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit...

Demopark 2025: Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse

Vom 22. bis 24. Juni 2025 öffnet die demopark wieder ihre Tore – Europas größte Freilandmesse für Kommunaltechnik, Landschaftsbau und Pflege von...

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...