Anzeige
 

BouMatic präsentiert OviTIMER: Neue Innovation für das Schafmelken

BouMatic hat mit dem OviTIMER ein neues, zeitgesteuertes System zur automatischen Melkzeugabnahme auf den Markt gebracht, das speziell für das Melken von Schafen entwickelt wurde. Dieses System ermöglicht es, die Melkzeiten präzise und sekundengenau einzustellen, wodurch eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse der Tiere in jeder Laktationsphase gewährleistet wird.

Der OviTIMER verfügt über ein großes, hintergrundbeleuchtetes Display, das eine einfache und direkte Anpassung der Melkzeiten ermöglicht. Mehr als zehn verschiedene Melkzeiteinstellungen können gespeichert werden, und während des Melkvorgangs ist ein Wechsel zwischen diesen Einstellungen möglich. Dies erlaubt eine flexible und effiziente Melkarbeit, die auf die individuellen Anforderungen der Schafe abgestimmt ist.

BouMatic hebt hervor, dass der OviTIMER mit zahlreichen Automatismen und einstellbaren Funktionen ausgestattet ist, die ein zügiges und schonendes Melken unterstützen. Dazu gehören der automatische Melkzeugstart, die individuelle Steuerung jedes Melkzeugs, das automatische Swing-Over sowie die Stallsteuerung. Der OviTIMER LED-Knopf bietet zudem klare Informationen über den Melkstatus jedes Tieres. Farbwechsel je nach gewählter Melkdauer, Blinken am Ende der Verzögerungszeit und kaskadenartiges Einschalten der Melkzeuge bei automatischem Melken vereinfachen die Arbeit erheblich.

Ein weiteres wichtiges Merkmal des OviTIMER ist seine Kompatibilität mit den meisten bestehenden Melkanlagen. Das System lässt sich leicht an verschiedene Melkstandkonfigurationen und Melkzeugarten anpassen, was den Einsatz in unterschiedlichen Betriebssituationen ermöglicht. BouMatic betont, dass der OviTIMER zusammen mit dem bereits erhältlichen OviMAX-Melkzeug für Schafe über das BouMatic-Handelsnetz in Europa verfügbar ist.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...