Anzeige
 

Ukraine: Russischer Raketenangriff schädigt Schiffe im Hafen von Odessa

In einer erneuten militärischen Aktion hat am 1. März die Hafeninfrastruktur in Odessa mit Raketen angegriffen. Dies geht aus einer Mitteilung des ukrainischen Ministeriums für Wiederaufbau hervor.

Bei dem Angriff wurden zwei zivile Schiffe beschädigt: Das Frachtschiff „SUPER SARKAS“ unter der Flagge Sierra Leones, beladen mit über 21.000 Tonnen und Soja für den Export, erlitt erhebliche Schäden. Ebenso wurde der Containerfrachter „MSC LEVANTE F“ unter panamaischer Flagge getroffen, welcher einem führenden europäischen Unternehmen gehört. Laut offiziellen Angaben handelt es sich bereits um das 29. zivile Schiff, das durch russische Angriffe beschädigt wurde.

Der Vorfall forderte auch zwei verletzte Hafenmitarbeiter, denen medizinische Versorgung zuteil wurde.

Trotz dieser feindlichen Beschüsse bleibt der ukrainische Seekorridor für Lebensmitteltransporte funktionstüchtig. Nach Auskunft von Oleksij Kuleba, stellvertretender Ministerpräsident für den Wiederaufbau der und Minister für Gemeinschafts- und Gebietsentwicklung, wurden bereits 106 Millionen Tonnen Fracht abgefertigt, davon fast 70 Millionen Tonnen . Dies entspricht 4.000 Schiffen, die ukrainische nach Afrika, Asien und Europa transportiert haben.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...