Anzeige
 

Großer Käsediebstahl in London: Über 22 Tonnen Cheddar entwendet

In London wurde ein Käsehändler Opfer eines ungewöhnlich großen Diebstahls, bei dem mehr als 22 Tonnen hochwertiger Cheddar-Käse im Wert von über 360.000 Euro gestohlen wurden. Der gestohlene Cheddar gehört zu den weltweit besten seiner Art und umfasste Sorten wie Hafod, Westcombe und Pitchfork.

Der Diebstahl wurde durch einen Betrüger eingefädelt, der sich als Großhändler eines renommierten französischen Lebensmittelhändlers ausgab. Er erlangte das Vertrauen des Londoner Käsehändlers und ließ sich mehr als 950 Laibe liefern, bevor der Betrug entdeckt wurde. Trotz des erheblichen finanziellen Verlusts hat der Käsehändler seine Verpflichtungen gegenüber den kleinen Käseproduzenten erfüllt und die ausstehenden Beträge an die Manufakturen bezahlt.

Die Ermittlungen zum Verbleib des gestohlenen Käses laufen auf Hochtouren. Der betroffene Händler hat andere Händler weltweit dazu aufgerufen, sich zu melden, falls ihnen Käse aus dieser Lieferung zum Kauf angeboten wird. Diese internationale Kooperation ist entscheidend, um die gestohlenen Waren möglicherweise wiederzufinden und die Täter zu überführen.

Auch Jamie Oliver, der bekannte Kochbuchautor und Fernsehmoderator, hat über soziale Medien seine Besorgnis zum Ausdruck gebracht und Käseliebhaber weltweit dazu aufgerufen, wachsam zu sein. Oliver äußerte seine Verwunderung über den Vorfall und spekulierte über die möglichen Absichten der Diebe, die große Menge an Premium-Cheddar möglicherweise in der Fast-Food-Industrie zu verwenden. Er bezeichnete den Vorfall als „großen Käseraub“ und betonte die Kuriosität dieses Verbrechens.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...