Anzeige
 

Führerloser Traktor rollt auf Bundesstraße: Handbremse angezogen

Ein gefährliches Ereignis ereignete sich am Dienstagvormittag in Pogeez im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, als ein führerloser drohte, auf eine vielbefahrene Bundesstraße zu stürzen. Die Freiwillige Feuerwehr Buchholz-Disnack-Pogeez berichtet von dem Vorfall, bei dem die Handbremse der Landmaschine angezogen war.

Um 10:05 Uhr wurden die Rettungskräfte zu dem Verkehrsunfall an der B207, kurz hinter dem Ortsausgang Pogeez, gerufen. Der Traktor, der sich aus ungeklärten Gründen in Bewegung gesetzt hatte, rollte einen Hang in Richtung Straße hinab. Trotz des Überrollens dünner Bäume, die die Fahrt verlangsamten, kam die im Straßengraben zum Stehen, ohne weiter auf die B207 zu rollen. Die Gabel ragte jedoch auf die Straße hinaus, wie die Feuerwehr berichtet.

Um ein mögliches Umkippen des Traktors zu verhindern, musste die Maschine gesichert werden. Mit Hilfe eines Mehrzweckzuges wurde der Traktor abgesichert und Motorsägearbeiten waren erforderlich. Eine Fachfirma mit einem Bergekran sorgte dafür, dass der Traktor sicher auf geradem Boden stand und eigenständig weggefahren werden konnte. Währenddessen kam es zu langen Staus in beiden Richtungen, die Unfallstelle wurde gereinigt und der Verkehr konnte wieder freigegeben werden.

Der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Bucholz-Disnack-Pogeez erklärte vor Ort, dass der Traktor sich aus bisher unbekannten Gründen während der Arbeit auf einem Himbeerfeld selbstständig gemacht hatte, obwohl die Handbremse angezogen war. Ohne Fahrer überquerte der Traktor den Weg zum Campingplatz und rollte ungebremst den bewaldeten Abhang zur B207 hinab. Der Zustand des Traktors nach seinem „Blindflug“ konnte vor Ort noch nicht beurteilt werden, aber zum Glück wurde niemand verletzt.

Weitere Nachrichten

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...

Kriminelle Netzwerke beeinflussen Italiens Agrarsektor

In Italiens Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft mischen organisierte kriminelle Strukturen weiterhin mit. Dies geht aus dem aktuellen Bericht zur Agrarmafia hervor, der vom...

Neues LfL-Institut vereint Tierhaltung und Futterwirtschaft

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) führt die bislang getrennten Fachbereiche Tierernährung und Tierhaltung in einem neuen Institut zusammen. Anlass für diese...