Anzeige
 

USDA: Indien verliert führende Rolle als Getreideexporteur auf dem Weltmarkt

In den letzten drei Jahren hat Indien seine Position als einer der Hauptgetreidelieferanten auf dem Weltmarkt eingebüßt. Dieser Rückgang ist auf eine gestiegene Binnennachfrage und spezifische staatliche Maßnahmen zurückzuführen, wie aus einem Bericht von Grain Central hervorgeht.

Laut Daten des US-Landwirtschaftsministeriums () wird der Maisexport aus Indien im Wirtschaftsjahr 2023/24 im Vergleich zum Wirtschaftsjahr 2020/21 um 86% zurückgehen. Dies markiert das erste Mal seit einem Jahrhundert, dass Indien seine Position als Nettoexporteur von verliert. Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich im Bereich der , die im selben Zeitraum um beeindruckende 90% auf nur noch 0,34 Millionen Tonnen gesunken sind.

Die Gründe für diesen dramatischen Rückgang sind vielschichtig. Einerseits hat die indische Regierung eine Politik gefördert, die die Produktion von Ethanol aus Mais unterstützt, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Dies, gepaart mit einer erhöhten Nachfrage aus der Geflügelfutterproduktion, hat die verfügbaren Mengen für den Export stark reduziert. Andererseits wurde im Mai 2022 ein Exportverbot für eingeführt, um die inländische Versorgung zu sichern und Preissteigerungen entgegenzuwirken.

Die globalen Preissenkungen für Mais haben zudem die Wettbewerbsfähigkeit indischer Exporte beeinträchtigt. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass Indien seit dem Wirtschaftsjahr 2019/20 erstmals wieder importieren musste.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Anpassung der Getreideexportprognosen in Frankreich

FranceAgriMer hat erneut die Prognosen für den Export von Weichweizen aus Frankreich außerhalb der EU für das Wirtschaftsjahr 2024/25 gesenkt. Die neuesten...

China steht vor einem Engpass bei Rapsmehl bis zum dritten Quartal...

Bis zum dritten Quartal 2025 könnte China mit einem signifikanten Mangel an Rapsmehl konfrontiert sein. Dies wird durch die Einführung eines 100%igen...

UASD: Aktualisierte Prognosen für die globale Maisproduktion

Die neuesten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine Erhöhung der Prognosen für die globale Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25. Die Produktion wird nun...

USDA: Prognose zur globalen Weizenproduktion und -lagerung aktualisiert

Die jüngsten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine erhöhte Prognose für die globale Weizenproduktion und die Endbestände. Für die Saison 2024/25 wird...

Stabilisierung der Getreide- und Sojamärkte auf CBOT

Auf den internationalen Handelsplattformen festigen sich die Zukunftsmärkte für Soja, Weizen und Mais. Am 12. März verzeichneten die Sojafutures eine leichte Erholung...