Anzeige
 

Niedrigste Maispreise seit vier Jahren an der CBOT

An der Chicago Board of Trade (CBOT) fielen die Maispreise am 26. August auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2020. Mit einem Preis von 142,50 US-Dollar pro Tonne, was einem Rückgang von 2,20 US-Dollar entspricht, spiegeln die aktuellen Kurse den Druck wider, der durch die erwarteten hohen Ernteerträge in den entstanden ist.

Insbesondere in den Hauptanbaugebieten Illinois und Iowa wird in diesem Jahr mit einer Rekordernte gerechnet. Dies hat zu einem verstärkten Angebot von auf dem Markt geführt, da die Landwirte aktiver verkaufen. Die zusätzlichen Angebotsmengen tragen maßgeblich zum Preisdruck bei.

Laut einem Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums () waren zum 25. August 65 % der Maisfelder in den USA in einem guten bis ausgezeichneten Zustand, verglichen mit nur 56 % zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Diese verbesserte Anbausituation verstärkt die Erwartungen an eine üppige Maisernte.

Zudem wurden die Maispreise durch den jüngsten Anstieg der Ölpreise beeinflusst, der durch wachsende geopolitische Spannungen im Nahen Osten verursacht wurde. Die Unsicherheiten in dieser Region haben nicht nur den Energiemarkt, sondern indirekt auch die beeinflusst, da Energiekosten einen wesentlichen Faktor in der landwirtschaftlichen Produktion und Logistik darstellen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USA kündigen deutliche Senkung der Zölle auf China-Waren an

Die US-Regierung plant eine spürbare Reduzierung der bestehenden Zölle auf Importe aus China. Präsident Donald Trump erklärte, dass die bisherigen Sätze in...

EU deckt nur 40 % des Bedarfs an nicht GV-Soja selbst

Die Europäische Union zählt weltweit zu den größten Verbrauchern gentechnikfreier Soja. Dennoch stammt nur ein Bruchteil des Bedarfs aus eigener Erzeugung. Aktuellen...

Ukraine erwartet geringste Weizenernte seit 13 Jahren

Nach Einschätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) in Kiew wird die Weizenernte in der Ukraine im Wirtschaftsjahr 2025/26 auf 17,9 Millionen Tonnen geschätzt. Dies...

Düngerpreise nach Ostern stabil – Markt bleibt verhalten

Die Preise für Stickstoffdünger haben sich in der Woche nach Ostern in Deutschland kaum verändert. Kalkammonsalpeter (KAS) wird an den Importhäfen sowie...

Agrarrohstoffe unter Druck: Märkte reagieren auf Wetter und Wechselkurse

Die Maiskontrakte an der US-Börse CBoT beendeten den Mittwochshandel mit Verlusten. Der Juli-Termin sank um vier Cent auf 479,25 US-Cent je Bushel....