Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölpreise steigen nach turbulentem Handelstag an

Nach einem unbeständigen Verlauf an den internationalen verzeichneten die Ölpreise gestern zunächst keine klare Tendenz, doch im Handel mit asiatischem Einfluss beginnen sie heute mit moderaten Steigerungen. Dies bewirkt bedauerlicherweise ebenfalls einen Anstieg der zu Beginn des Tages.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Aktuell notieren die November-Futures für die „Brent“ bei 74 US-Dollar je Barrel, und der Preis für eine Tonne zur Lieferung im Oktober beläuft sich auf 665 Dollar. Der Euro wird gegenwärtig zu einem Kurs von 1,1144 US-Dollar gehandelt.

Nach langen Spekulationsphasen hat die US-amerikanische Zentralbank die Zinssätze um 50 Basispunkte reduziert. Die Reaktion des Marktes darauf war allerdings verhalten, da die Erwartungen auf mittlere Sicht nicht erfüllt wurden.

Am Ölmarkt richtet sich das Augenmerk erneut auf die grundlegenden wirtschaftlichen Daten, die weiterhin enttäuschend sind. Insbesondere aus China kommende Nachfrageprobleme belasten die Marktsentimente. Die dortigen niedrigen Raffineriemargen verursachen Konkurse und führen zu einem Rückgang der Rohölimporte.

Darüber hinaus intensivieren geopolitische Spannungen die Lage. Nach jüngsten Explosionen, bei denen in Libanon Pager- und Walkie-Talkie-Geräte detonierten und über 450 Personen verletzt sowie 32 getötet wurden, wächst die Besorgnis über eine mögliche Ausweitung des Konflikts zwischen und der Hisbollah. Der Außenminister Jordaniens äußerte eine Warnung, dass die Region kurz vor einem größeren Krieg stehen könnte, was die Ölversorgung erheblich beeinträchtigen würde.

Obwohl die US-amerikanischen Ölvorräte keine neuen Signale setzen, verstärken sich die Sorgen um eine Eskalation im Nahen Osten. Ein möglicher Krieg in dieser Region könnte die Ölversorgung gefährden und die Kosten infolge erhöhter Risikoprämien weiter steigen lassen.

Die genauen Auswirkungen dieser Entwicklungen sind momentan schwierig vorherzusehen. Die Futures für Öl an den Börsen ICE und NYMEX zeigen jedoch einen Anstieg am Morgen, was auf eine Erhöhung der Inlandspreise schließen lässt. Folglich werden auch heute die Heizölpreise hierzulande mit einem Anstieg in den Handel starten. Erste Berechnungen deuten auf eine Preissteigerung von etwa einem halben Cent pro Liter hin.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölmarkt mit leichten Preisanstiegen durch geopolitische Spannungen

Am vergangenen Freitag zeigten sich die Ölpreise an den internationalen Märkten stabil, jedoch verzeichnen sie zu Beginn dieser Woche Aufschläge. Die geopolitischen...

Die Pelletspreise sinken im März: Heizsaison naht dem Ende

In den ersten zwei Wochen des März wurde ein Rückgang der Holzpelletspreise um etwa 10 Euro pro Tonne verzeichnet, wobei sich die...

Die Heizölpreise erreichen fast täglich neue Tiefststände

Die Ölpreise auf den internationalen Terminmärkten haben gestern nach anfänglichem Aufschwung erneut nachgegeben und erreichten in der zweiten Tageshälfte neue Langzeittiefs. Auch...

Ölpreise stagnieren, Heizölpreise auf Jahrestief

Die internationalen Warenterminmärkte erlebten am Freitag eine deutliche Schwankung der Ölpreise, wobei sich diese am Montagmorgen auf dem niedrigeren Niveau der Vorwoche...

Verzögerung des Solarpakets verunsichert deutsche Landwirte

Die langwierige Genehmigungsphase des europäischen Solarpakets sorgt für erhebliche Unsicherheit unter den deutschen Landwirten, die auf die versprochenen finanziellen Zuschläge für die...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne