Anzeige
 

Archer-Daniels-Midland (ADM): Ein tiefgehender Blick in einen Agrar-Giganten

Archer-Daniels-Midland Co., häufig als ADM bezeichnet, ist ein Name, der in der Agrarindustrie nicht unbekannt ist. Mit einer beeindruckenden Marktkapitalisierung von 45,1 Milliarden US-Dollar und einer Dividendenrendite von 2,19% steht das Unternehmen an der Spitze der Nahrungsmittelproduktions- und Verarbeitungsbranche. Aber was macht dieses Unternehmen so besonders, und warum sollten Investoren es in Betracht ziehen?

Unternehmensprofil

Gegründet im Jahr 1902 und mit Hauptsitz in Chicago, Illinois, hat sich ADM zu einem globalen Agrarriesen entwickelt. Das Unternehmen ist in der Produktion von Ölsaaten, , Weizen, Kakao und anderen landwirtschaftlichen Rohstoffen tätig. Es operiert durch verschiedene Segmente, darunter:

  • Ag Services und Ölsaaten: Dieses Segment befasst sich mit der Herkunft, dem Handel, dem Transport und der Lagerung von landwirtschaftlichen Rohstoffen. Es umfasst auch die Zerkleinerung und weitere Verarbeitung von Ölsaaten wie Sojabohnen und weichen wie Baumwollsamen, Sonnenblumenkernen, und Flachs in öle und Proteinmehle.
  • Kohlenhydratlösungen: Dieses Segment beinhaltet die nasse und trockene Vermahlung von Mais und Weizen sowie andere Aktivitäten.
  • Ernährung: Dieses Segment bedient verschiedene Endmärkte, darunter , Getränke, Nahrungsergänzungsmittel und Futtermittel für Nutztiere, Aquakultur und Tiernahrung.
  • Andere: Dieses Segment bezieht sich auf die restlichen Geschäftsbereiche des Unternehmens.

Aktuelle Performance

In den letzten Jahren hat ADM eine gemischte Performance gezeigt. In den letzten 5 Jahren hat das Unternehmen eine Rendite von +47,05% erzielt, was einer annualisierten Rendite von +8,01% entspricht. Im Vergleich dazu hat der S&P 500 im gleichen Zeitraum eine Rendite von +52,62% und eine annualisierte Rendite von +8,81% erzielt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Rendite von ADM in den letzten 12 Monaten -17,53% betrug, während der S&P 500 eine positive Rendite von +15,23% erzielte.

Warum in ADM investieren?

ADM hat sich im Laufe der Jahre als stabiles und zuverlässiges Unternehmen etabliert. Es hat eine starke Präsenz in verschiedenen Segmenten der Agrarindustrie und hat sich als Marktführer in vielen dieser Bereiche positioniert. Darüber hinaus hat das Unternehmen in den letzten Jahren in Innovation und Technologie investiert, um seine Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten.

Ein weiterer wichtiger Punkt für Investoren ist die Dividendenrendite des Unternehmens. Mit einer Rendite von 2,19% ist ADM eine attraktive Option für Investoren, die nach stabilen und zuverlässigen Dividendenzahlungen suchen.

Archer-Daniels-Midland ist zweifellos ein Gigant in der Agrarindustrie. Mit einer über hundertjährigen Geschichte und einer starken Präsenz in verschiedenen Segmenten der Branche bietet das Unternehmen Investoren eine solide und zuverlässige Investitionsmöglichkeit. Während die jüngste Performance gemischt war, bleibt das langfristige Potenzial des Unternehmens intakt. Investoren, die nach einer stabilen Dividendenaktie in der Agrarbranche suchen, sollten ADM in Betracht ziehen.

Lesen Sie auch Top 8 Agraraktien für 2023

Quelle: The Motley Fool

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Manitou gründet eigene Robotik-Sparte für Agrartechnik

Mit der Veröffentlichung der LIFT-Roadmap hat die Manitou Group ihre Innovationsstrategie neu ausgerichtet und setzt künftig verstärkt auf robotergestützte Systeme. Ein zentrales...

Claas plant erneut Kurzarbeit in Harsewinkel und Paderborn

Der Landtechnikhersteller Claas wird im Spätsommer 2025 erneut Kurzarbeit für Teile seiner Belegschaft einführen. Betroffen sind rund 1.000 Beschäftigte in der Produktion...

BayWa verkauft Cefetra: Schuldenlast deutlich reduziert

Der Münchner BayWa-Konzern meldet einen wichtigen Fortschritt im laufenden Sanierungsprozess. Für seine niederländische Tochtergesellschaft Cefetra, die im internationalen Handel mit Agrarrohstoffen tätig...

Millionen-Zahlungen für Agrarholdings aus EU-Mitteln

Mehrere deutsche Agrarbetriebe, die Teil großer Unternehmensstrukturen sind, erhalten jährlich erhebliche Summen aus dem europäischen Agrarhaushalt. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung...

Baywa sichert Getreidevermarktung in Sanierungsphase ab

In Süd- und Ostdeutschland gehört die Baywa AG zu den bedeutendsten Akteuren im Getreidehandel. Für die Erntesaison 2025 stellt sich die Frage,...