Anzeige
 

John Deere erweitert die 6M-Traktorenserie mit vielfältigen Ausstattungsoptionen

hat seine 6M-Traktorenserie vollständig überarbeitet und präsentiert nun eine erweiterte Auswahl an Ausstattungsoptionen. Diese Traktorenreihe, die in Mannheim produziert wird, zählt in Europa zu den Kernprodukten des Unternehmens. Auf einer Presseveranstaltung in Bayern wurden die verschiedenen Modelle der Serie vorgestellt, darunter der 6M 250 AutoPowr, der speziell für den Straßeneinsatz konzipiert ist.

Ebenfalls enthüllt wurde der 6M 220 mit CommandQuad Getriebe und einem angehängten Rubin 10, der eine von 6 Metern für die bietet. Zudem wurden der 6M 155 AutoQuad im Straßenbetrieb und der 6M 125 mit AutoPowr und Frontlader bei der Beladung von Hackschnitzeln gezeigt. Insgesamt umfasst die Serie 17 verschiedene Modelle, die eine Leistungsspanne von 105 bis 275 PS abdecken.

Ein hervorzuhebender Aspekt ist die IPM-Boost-Funktion, die bei Bedarf bis zu 20 zusätzliche PS für Transport- und Zapfwellenanwendungen bereitstellt. Die Traktoren sind wahlweise mit Vierzylindermotoren mit 4,5 Litern Hubraum oder Sechszylindermotoren mit 6,8 Litern Hubraum ausgestattet.

Kunden können zwischen verschiedenen Getriebevarianten wählen, von der manuellen PowrQuad-Schaltung bis hin zur stufenlosen AutoPowr-Übertragung, um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden. Weiterhin sind Komfortfunktionen wie Speedmatching und der automatische Wechsel der LS-Stufen verfügbar, die den Bedienkomfort erhöhen.

Die Traktoren sind benutzerfreundlich mit einem A-Holm-Display und diversen Steuerelementen ausgestattet, die eine einfache Navigation durch die Menüs ermöglichen. Weitere Ausstattungsoptionen wie automatisches Lenken und -Unterstützung können nachgerüstet werden, um den Traktoren zusätzliche Funktionalität zu verleihen.

Mit der aktualisierten 6M-Serie bietet John Deere Landwirten eine breite Palette an Modellen, die speziell auf verschiedene landwirtschaftliche Bedürfnisse zugeschnitten sind und eine individuelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen ermöglichen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...

John Deere integriert Sentera in digitale Agrarstrategie

John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...

Massey Ferguson: Doppelte Ballenleistung mit der neuen SB.1436DB

Massey Ferguson hat mit der MF SB.1436DB eine Quaderpresse vorgestellt, die das Pressen kleiner Ballen auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit...

Demopark 2025: Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse

Vom 22. bis 24. Juni 2025 öffnet die demopark wieder ihre Tore – Europas größte Freilandmesse für Kommunaltechnik, Landschaftsbau und Pflege von...

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...