Anzeige
 

Ein Terminal für alles: Lemken revolutioniert Bedienung

hat einen wichtigen Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit und unternommen. Mit der Entwicklung eines integrierten Systems, das die Kamerasteuerung und die Bedienung der Hackmaschine in einem einzigen vereint, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der .

Bisher mussten Landwirte, die ihre Hackmaschinen mit Kamerasteuerung und Section Control effektiv nutzen wollten, zwei separate Terminals bedienen: eines für das -Terminal zur Teilbreitensteuerung und ein weiteres für das Kamerabild sowie die Einstellungen der Hackmaschine. Diese Doppelausstattung bedeutete nicht nur mehr Aufwand in der Handhabung, sondern auch höhere Kosten und mehr Platzbedarf in der Traktorkabine.

Mit der Einführung der „iQblue Weeder“ Software hat Lemken dieses Problem elegant gelöst. Die innovative Lösung integriert alle Funktionen in ein einziges Isobus-System, das auf den CCI 800 oder 1200 Terminals dargestellt wird. Dies ermöglicht Landwirten die komplette Steuerung ihrer Hackmaschine, einschließlich Kamerabild und Teilbreitensteuerung, über ein einziges Gerät.

Das System nutzt die ISO 17215 Standardschnittstelle über Ethernet, um das mit Kamerainformationen angereicherte Videobild zu übertragen. Es ist zudem für die Nutzung von Highspeed-Isobus vorbereitet und erfasst präzise die Position des Gerätes sowie die Traktorgeschwindigkeit. Die Bedienung kann komfortabel über den CCI- oder Traktorjoystick erfolgen.

Ein weiterer signifikanter Vorteil dieses Systems sind die automatischen Maschinenupdates „over-the-Air“, welche sicherstellen, dass die Hackmaschine immer auf dem neuesten Stand ist. Zudem ermöglicht die Option der Fernwartung einem Servicetechniker, bei Bedarf auf die Software zuzugreifen, Einstellungen zu optimieren und so zur Effizienz und Langlebigkeit der Maschine beizutragen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...

John Deere integriert Sentera in digitale Agrarstrategie

John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...

Massey Ferguson: Doppelte Ballenleistung mit der neuen SB.1436DB

Massey Ferguson hat mit der MF SB.1436DB eine Quaderpresse vorgestellt, die das Pressen kleiner Ballen auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit...

Demopark 2025: Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse

Vom 22. bis 24. Juni 2025 öffnet die demopark wieder ihre Tore – Europas größte Freilandmesse für Kommunaltechnik, Landschaftsbau und Pflege von...

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...