Anzeige
 

Die Leadab GmbH übernimmt deutschlandweiten Vertrieb für Lacos Lenksysteme

Die Ledab GmbH aus Harsewinkel hat vor kurzem die Verantwortung für den deutschlandweiten Vertrieb von Lenksystemen der Lacos Gruppe übernommen. Exklusiv vertreibt Ledab in Deutschland die Lenksysteme des Herstellers CHCNAV, die bereits von top agrar getestet wurden. Zusätzlich hat der Importeur nun das neue Lacos LC:One -Display in sein Angebot aufgenommen. Dieses Display wurde speziell für Anwender entwickelt, die nicht nur ein Lenksystem nutzen, sondern auch Isobus-Anwendungen auf dem steuern möchten.

Für den Vertrieb der Lacos-Terminals werden zukünftig Christian Müller und Michael Pundt gemeinsam tätig sein. Im Jahr 2023 hat die Lacos Gruppe ihr Produktportfolio im Bereich Precision Farming deutlich erweitert und setzt nun verstärkt auf den Direktvertrieb über den Fachhandel. Neben dem bewährten OEM-Geschäft fokussiert sich Lacos verstärkt auf den Ausbau des Hardwaregeschäfts und den Vertrieb innovativer Lösungen direkt an die Landwirte.

Dank der Kooperation mit der Ledab GmbH kann Lacos seine Produkte nun flächendeckend in Deutschland anbieten. Der Vertrieb erfolgt über ein Netzwerk von renommierten Händlern wie , RWZ, Agravis Technik, Schröder und verschiedenen -Vertriebspartnern. Insgesamt sind derzeit 315 Händlerstandorte in ganz Deutschland registriert, die die Lacos-Lenksysteme und Displays vertreiben.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...