Anzeige
 

Schäffer Lader 6680 T2: Verbesserte Effizienz und Leistung durch neuen Fahrantrieb

Der Schäffer Lader 6680 T2 wurde mit einem verbesserten Fahrantrieb ausgestattet, der ihn nicht nur effizienter macht, sondern auch den Kraftstoffverbrauch senkt. Der neue Antrieb, erkennbar an der Bezeichnung „T2“, sorgt für eine deutliche Leistungssteigerung. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurde die maximale Zugkraft um über 13 Prozent erhöht und liegt nun bei 5,5 Tonnen, wie Schäffer angibt.

Zusätzlich wurde die Höchstgeschwindigkeit des Laders von 35 km/h auf 40 km/h angehoben, was die Einsatzmöglichkeiten erweitert. Der Wirkungsgrad der Fahrhydraulik wurde ebenfalls optimiert und um 8 Prozent auf nun 68 Prozent gesteigert. Auch die Arbeitshydraulik des Laders wurde auf maximale Effizienz und Leistung getrimmt. Ein neuer Heben-Senken-Hydraulikblock am Teleskoparm ermöglicht schnelleres Arbeiten.

Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung eines speziellen Bypass-Systems, das den Senkvorgang des Arms deutlich beschleunigt. In Tests wurde gemessen, dass der Arm nun in etwa 8 Sekunden angehoben und in knapp 4 Sekunden abgesenkt werden kann. Diese Verbesserungen ermöglichen insgesamt schnellere und effizientere Ladezyklen, was die Produktivität auf dem Feld steigert.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Farm-ING stellt innovativen InRowING Kultivator vor

Der österreichische Landmaschinenhersteller Farm-ING hat seinen neuesten Kultivator InRowING vorgestellt, der eine Besonderheit aufweist: Er kann nicht nur zwischen den Reihen, sondern...

Neue Quicke Ballenzange hebt zwei Silageballen gleichzeitig

Rundballen sind für viele Bauern und Lohnunternehmer unverzichtbar. Die durch Stretchfolie geschützten Silageballen erfordern beim Transport eine behutsame Handhabung, um Beschädigungen zu...

CHD Eefting präsentiert neugestalteten DIM-Fronttank

Der Hersteller für Sprühmaschinen CHD Eefting aus Ter Apel stellt seine neueste Entwicklung vor: einen DIM-Fronttank mit überarbeitetem Design. Die Neugestaltung umfasst...

Rabe Agrartechnik stellt neuen Flachgrubber Phoenix T vor

Nach einer Neuausrichtung unter chinesischem Eigentum meldet sich Rabe Agrartechnik, ein Unternehmen aus Bad Essen, Niedersachsen, mit einer innovativen Entwicklung zurück. Die...

Neuerungen bei der SiloPress Evo 7: Effizienzsteigerung in der Agrartechnik

Die SiloPress Evo 7 von Idass repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Extruder-Technologie für die Landwirtschaft. Dieses Gerät ermöglicht es, unterschiedlichste Saatgüter...