Mit der Markteinführung des Feldmeister LK 60 stellt GÜTTLER eine innovative Saatbereitungsmaschine vor, die eine Arbeitsbreite von sechs Metern aufweist. Dieses Gerät, eine völlige Neuentwicklung, kommt mit einer hydraulischen Tiefeneinstellung daher und lässt sich mit einer Reihe von Nachläufern ausrüsten.
Entwickelt, um höchsten Ansprüchen in der Landwirtschaft gerecht zu werden, garantiert der Feldmeister LK 60 eine optimale Bodenstruktur, wie das Unternehmen mitteilt. Die Maschine ist in der Lage, in einem Durchgang zu ebnen, zu lockern, zu belüften, zu krümeln und den Boden wieder zu verfestigen.
Die Montage des Feldmeisters erfolgt wahlweise über ein Zugmaul der Kategorie 3 oder mittels einer Kugelkopfkupplung. Dank der hydraulischen Knickdeichsel lässt sich die Maschine mühelos wenden, unterstützt durch die charakteristische Prismenwalze von GÜTTLER. Für die Bodenbearbeitung vor der Walze sind das GÜTTLER Ripperboard oder ein hydraulisch verstellbares FlatSpring verfügbar, die auch auf anspruchsvollsten Böden einwandfreie Saatbetten vorbereiten.
Das robuste Zinkenfeld des Feldmeisters mit fünf Balken, einem Strichabstand von 13 cm und Federstahlzinken mit Doppelblattfederung ermöglicht eine flexible Tiefenanpassung mittels Hydraulik. Dies ist besonders vorteilhaft bei variierenden Bodenbedingungen. Vor den Nachlaufwerkzeugen sorgt eine Planierschiene für eine gleichmäßige Einebnung des Bodens, und die GÜTTLER Walze zusammen mit dem Nachstriegel liefert das finale Finish für eine optimale Saatbettvorbereitung.
Zur weiteren Ausstattung gehören verschiedene Nachwerkzeuge, die in der Praxis ihre Effizienz und Selbstreinigungsfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Die Prismenwalze Matador mit einem Durchmesser von 45/50 cm eignet sich besonders für schwere und trockene Böden, während die Simplex 56 Prismenwalze aus Sphäroguss für leichtere bis mittelschwere Böden ideal ist. Für besonders schwere Bodenverhältnisse steht die Duplex 45 Sphäroguss Walze zur Verfügung.
Der neue Feldmeister ist besonders für leichte und mittlere Bodenverhältnisse empfohlen, kann aber auch auf schweren Böden eingesetzt werden. Er schafft es, mit nur wenigen Überfahrten ein krümeliges und gut vorbereitetes Saatbett zu erzeugen. Laut Hersteller kombiniert der Feldmeister LK 60 Bodenschonung mit hoher Effizienz und liefert ein exzellentes Saatbett nach dem bewährten GÜTTLER Prinzip.
Die Maschine, die sowohl für schwere Pflug- als auch für Grubberfurchen geeignet ist, passt mit ihrer Arbeitsbreite von 6 Metern und einer Transportbreite von 2,45 Metern optimal zu modernen Traktoren und erweitert die GÜTTLER Feldmeister Serie um ein weiteres leistungsstarkes Modell.