In Schlitz, einem Stadtteil im Osten des hessischen Vogelsbergkreises, kam es am vergangenen Wochenende zu zwei Bränden in Solarparks. Wie aus Berichten der Fuldaer Zeitung hervorgeht, entstand dabei ein Sachschaden von insgesamt rund 50.000 Euro.
Im Technikraum eines Solarparks in Schlitz brach ein Feuer aus, das umgehende Einsätze der Feuerwehr erforderlich machte. Neben dem Löschen des Brandes war es notwendig, mehrere Tiere, die sich auf dem Gelände befanden, in Sicherheit zu bringen.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Fraurombach, einem anderen Stadtteil von Schlitz. Dort fing am Freitagmittag ein Gebäude Feuer, das als Unterverteilung für die Wechselrichter der Solaranlage diente. Die starke Rauchentwicklung führte dazu, dass zunächst mit Pulverlöschern eingegriffen wurde. Ein Elektriker war ebenfalls vor Ort, um bei den Löscharbeiten zu unterstützen.
Der stellvertretende Stadtbrandinspektor von Schlitz bestätigte, dass die Feuerwehr sofort mit den Löscharbeiten begann. Das Feuer konnte glücklicherweise schnell eingedämmt werden, was eine weitere Ausbreitung verhinderte. Im Einsatz waren insgesamt 27 Feuerwehrleute, die Polizei sowie der Rettungsdienst. Es wurden keine Personen verletzt. Die auf dem Gelände befindlichen Tiere konnten ebenfalls unversehrt gerettet werden.
Die Schadenssumme beider Brände beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Die genauen Ursachen der Brände sind derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.
Quellen: Fuldaer Zeitung, Vogelsberger Zeitung