Anzeige
 

Holzpreise weiter im freien Fall

Der globale Holzmarkt erlebt derzeit eine anhaltende Krise, wobei die unter erheblichem Druck stehen und weiterhin sinkende Tendenzen aufweisen. Analysten zufolge könnten diese Preise noch weiter fallen. Verursacht wird diese Entwicklung durch mehrere Faktoren: eine fortlaufende Baukrise, Überkapazitäten in der Produktion und ein hohes Zinsniveau belasten den Markt nachhaltig.

Die aktuellen Schnittholzpreise reflektieren ein deutliches Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Insbesondere in den , wo die Sägewerke einen signifikanten Einbruch der Nachfrage melden, wird die Situation durch wirtschaftliche Unsicherheiten und ein anhaltend hohes Zinsniveau zusätzlich verschärft. Aktuell liegen die Preise für Schnittholz am US-Terminmarkt bei etwa 490 US-Dollar pro tausend Brettfuß, was einem Rückgang von rund 7 Prozent im Vergleich zu den letzten vier Wochen und 23 Prozent im Vergleich zum April entspricht.

Die Hauptursachen für den derzeitigen Preisdruck sind das übermäßige Angebot an Schnittholz sowohl in den USA als auch global sowie eine schwächelnde Nachfrage. , einer der größten Holzproduzenten weltweit, sieht sich mit Sägewerkschließungen konfrontiert, während die USA Importzölle auf kanadisches Schnittholz erhöht haben. Diese Zollerhöhungen und die Schließungen von Produktionsstätten führen zu einer zusätzlichen Belastung des Marktes.

Die Bauwirtschaft in den USA zeigt weiterhin Abwärtstendenzen, was die Holzpreise zusätzlich drückt. Auch in Europa und China durchlebt die Bauindustrie schwierige Zeiten, was die Nachfrage nach Holz zusätzlich dämpft. Analysten von tradingeconomics.com erwarten, dass die Schnittholzpreise bis zum Ende dieses Quartals auf 482 US-Dollar pro tausend Brettfuß sinken könnten, und prognostizieren einen weiteren Rückgang auf 452 US-Dollar im nächsten Jahr.

Große Holzproduzenten wie Interfor und Canfor Corp. haben bereits reagiert und ihre Produktion deutlich reduziert, um das Angebot besser an die geringere Nachfrage anzupassen. Die jüngsten Zollerhöhungen in den USA verstärken die Belastung der Branche weiter.

Finden Sie aktuelle Pelletspreise in Ihrer Region*

*Pelletspreise werden von holzpellets.net zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Holzpelletspreise steigen im März 2025

Im März 2025 verzeichnen die Preise für Holzpellets ein markantes Hoch. Dieser Anstieg ist auf eine erhöhte Nachfrage zurückzuführen, die durch kühles...

Ölmarkt mit leichten Preisanstiegen durch geopolitische Spannungen

Am vergangenen Freitag zeigten sich die Ölpreise an den internationalen Märkten stabil, jedoch verzeichnen sie zu Beginn dieser Woche Aufschläge. Die geopolitischen...

Die Pelletspreise sinken im März: Heizsaison naht dem Ende

In den ersten zwei Wochen des März wurde ein Rückgang der Holzpelletspreise um etwa 10 Euro pro Tonne verzeichnet, wobei sich die...

Die Heizölpreise erreichen fast täglich neue Tiefststände

Die Ölpreise auf den internationalen Terminmärkten haben gestern nach anfänglichem Aufschwung erneut nachgegeben und erreichten in der zweiten Tageshälfte neue Langzeittiefs. Auch...

Ölpreise stagnieren, Heizölpreise auf Jahrestief

Die internationalen Warenterminmärkte erlebten am Freitag eine deutliche Schwankung der Ölpreise, wobei sich diese am Montagmorgen auf dem niedrigeren Niveau der Vorwoche...