Anzeige
 

Gewinneinbruch bei Südzucker

Südzucker, Europas größter Zuckerkonzern, kündigte eine erhebliche Reduzierung der Dividende an, nachdem das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024/25 erhebliche Einbußen beim Gewinn verzeichnete. In Mannheim erklärte der Konzern, dass für das am Ende Februar abgeschlossene Geschäftsjahr eine Ausschüttung von 20 Cent pro Aktie vorgesehen ist, ein starker Rückgang im Vergleich zu den 90 Cent des Vorjahres.

Das EBITDA des Konzerns sank um 37 Prozent auf 715 Millionen Euro, was allerdings immer noch über den Prognosen von 600 bis 650 Millionen Euro lag, die noch im Februar formuliert wurden. Der operative Gewinn verringerte sich um nahezu zwei Drittel auf 340 Millionen Euro, übertraf jedoch ebenfalls die Erwartungen. Der Umsatz des Konzerns fiel, wie prognostiziert, von 10,3 Milliarden Euro im Vorjahr auf etwa 9,7 Milliarden Euro.

Die Aktie von Südzucker verzeichnete vor Börseneröffnung einen Rückgang um drei Prozent. Seit Oktober 2024 sind die Zuckerpreise innerhalb der EU stark gefallen, was sich negativ auf die Gewinne des Unternehmens ausgewirkt hat. Auch für das kommende Geschäftsjahr rechnet Südzucker nicht mit einer signifikanten Erholung. Der Aufsichtsrat wird Mitte Mai über die Dividendenkürzung befinden.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Bayer erwägt Ausstieg aus Glyphosat-Geschäft

Seit Jahren sorgt der Wirkstoff Glyphosat beim Unternehmen Bayer für anhaltende juristische und wirtschaftliche Belastung. Das Herbizid, bekannt unter dem Handelsnamen Roundup,...

Rechnungshof rügt: Landwirte geben Agrarsubventionen nicht korrekt an

Der Bundesrechnungshof hat jüngst einen Sonderbericht veröffentlicht, der die Praktiken der Finanzverwaltung beim "Einnahmencheck" des Bundes unter die Lupe nimmt. Der Bericht,...

Stihl erweitert Präsenz in Nord- und Zentralafrika

Stihl hat seine Geschäftstätigkeiten in Afrika weiter ausgebaut und kürzlich neue Vertriebsgesellschaften in Marokko und Kamerun ins Leben gerufen. Mit diesen neuen...

JCB reagiert auf Zölle: Werk in den USA wird größer

Der britische Bau- und Landmaschinenhersteller JCB, bekannt für seine Teleskop- und Baumaschinen sowie die Traktorenmarke Fastrac, passt seine Expansionspläne in den USA...

Maschio Gaspardo übernimmt Vertrieb von New Holland Mähwerken

Maschio Gaspardo wird künftig für den Vertrieb und die Lieferung von Mähwerken unter der Marke New Holland in Europa verantwortlich sein. Eine...