Anzeige
 

Neue T5 Dual Command-Traktoren von New Holland mit erweiterten Funktionen

New Holland hat die T5 Dual Command-Traktorenserie umfassend überarbeitet und präsentiert Modelle mit verstärkter Hydraulikleistung, einer Vielfalt an Vorderachsoptionen und modernen Frontladern. Die , die mit Leistungen von 80 bis 117 PS verfügbar sind, werden von den robusten FPT F36 3,6-Liter-Vierzylindermotoren angetrieben. Ab Ende 2024 werden die neuen Modelle bei den Händlern erhältlich sein, ausgestattet mit einem frischen Design und zahlreichen neuen Merkmalen.

Die überarbeitete T5 Dual Command-Serie bietet jetzt eine breitere Auswahl an Vorderachsen. Dazu zählt eine schmalere Achse für geringere Außenbreiten, ideal für Arbeiten auf engem Raum, sowie die SuperSteer-Vorderachse, die mit einem Lenkwinkel von 76° eine herausragende Manövrierfähigkeit ermöglicht. Eine stabilere HD-Achse unterstützt schwerere Lasten bei Frontlader- und . Mit einem Radstand von 2,35 Metern vereinen die Traktoren hohe Wendigkeit mit stabiler Fahrlage.

Zur weiteren Ausstattung gehören neu entwickelte New Holland Frontlader, die ab Werk verfügbar sind. Das zulässige Gesamtgewicht des T5 Dual Command konnte durch die neuen Achskonfigurationen auf bis zu 7.000 kg gesteigert werden. Die Hinterachse erlaubt nun die Montage von bis zu 38 Zoll, was die verbessert und den Boden schont. Die erhöhte Bodenfreiheit von 480 mm minimiert das Risiko von Ernteschäden und erleichtert den Zugang zu niedrigen Gebäuden.

Die Hydraulikleistung wurde ebenfalls optimiert und bietet nun bis zu 82 l/min, was das Arbeiten mit Frontladern effizienter macht. Die Hebekraft im Heckbereich wurde um 7% auf 4.700 kg erhöht. Für zusätzlichen Komfort sorgt die mechanische Comfort Ride-Kabinenfederung, die für eine ruhigere Fahrt sorgt. Ein neues digitales vereinfacht die Überwachung wichtiger Maschinenparameter.

Ein weiteres Highlight ist das überarbeitete Design der Motorhaube, das eine optimale Sicht nach vorn bietet. Ein optionales LED-Lichtpaket verbessert die Sichtverhältnisse und damit die Sicherheit bei Nachtarbeiten. Die neuen Modelle sind zudem mit modernster Telemetrie und Spurführungstechnologien ausgestattet. Dazu gehört ein voll integriertes Spurführungssystem, der IntelliView-12-Monitor und ISOBUS Klasse 2. Die New Holland FieldOps-Plattform ermöglicht die Echtzeit-Datenübertragung und effiziente Verwaltung der Maschinen im Einsatz.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...