Anzeige
 

Kioti stellt neuen 74-PS-Standardtraktor vor

Die Marke Kioti, bisher in Deutschland vorrangig für bekannt, erweitert ihr Angebot um einen leistungsstarken Kompakttraktor. Das Modell RX8040PC markiert den Einstieg in den Segmentbereich der größeren und bringt innovative Technik mit. Der ist mit einem Vierzylinder-Reihenmotor aus der eigenen Fertigung ausgestattet, der dank Turboaufladung eine Leistung von 74 PS erreicht. Eine Besonderheit ist die hohe Nenndrehzahl von 2.600 U/min, die überdurchschnittliche Kraftentfaltung verspricht.

Technische Details des RX8040PC:

  • Motor: 4H243T-TP5A von Deadong Kioti
  • Zylinderzahl: 4
  • Hubraum: 2,4 Liter
  • Maximalleistung: 54,5 kW (74 PS)
  • Dieseltank-Kapazität: 100 Liter
  • Zapfwellendrehzahlen: 540, 540E am Heck und 1.000 an der Front
  • Hydraulikflussrate: 78 Liter pro Minute (davon 32 l/min für die Lenkung)
  • Maximale Hubkraft am Heck: 2,9 Tonnen
  • Radstand: 2,17 Meter
  • Wendekreis: 8,00 Meter
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 5,3 Tonnen

Der RX8040PC ist mit einem mechanischen Getriebe ausgerüstet, das 20 Vorwärts- und 20 Rückwärtsgänge bietet. Die Bedienung des Power-Shuttle, das die Richtungswechsel per Knopfdruck ermöglicht, ist besonders benutzerfreundlich. Die gut durchdachte Fünf-Pfosten-Kabine mit Panoramadach bietet eine exzellente Rundumsicht, was auch den Einsatz eines Frontladers erleichtert.

Kioti blickt auf eine lange Unternehmensgeschichte seit 1947 zurück und verfügt über ein breites Netzwerk von über 100 Landtechnikhändlern in Deutschland. Dies garantiert einen umfassenden Service und Verfügbarkeit. Der neue RX8040PC könnte durch seine robuste Konstruktion und die fortschrittlichen technischen Merkmale bald eine wichtige Rolle auf deutschen landwirtschaftlichen Betrieben spielen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...