Anzeige
 

PUMA: Der neue vielseitige Multiträger von GreenTec

GreenTec hat mit dem PUMA einen neuen Auslegerahmen entwickelt, der als Nachfolger des Modells HXF gilt und breite Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Laderarten bietet. Der PUMA kann an , Hoflader, und angebaut werden und ist standardmäßig mit einer EURO-Norm Aufnahme am Grundrahmen versehen. Laut Herstellerangaben von Vogt können auch maßgefertigte Schnellwechsel-Adapter für andere Ladermodelle installiert werden.

Durch mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Produktion von Multiträgern und hydraulischen Arbeitswerkzeugen für die professionelle Ast- und Heckenpflege, profitiert der PUMA von einer durchdachten und betriebssicheren Konstruktion. Nach Angaben von Vogt besteht der robuste Grundrahmen aus hochfestem Stahl, der eine hohe Stabilität bei relativ geringem Maschinengewicht ermöglicht. Dies erlaubt es, dass auch leichtere Trägerfahrzeuge ohne zusätzliche Gegengewichte mit stärkeren Geräten effizient arbeiten können.

Die schmale und flache Bauweise des PUMA sorgt für eine optimale Sicht auf das Arbeitswerkzeug. Um Schäden durch unbeabsichtigte Kollisionen mit Fremdkörpern zu vermeiden, ist eine hydraulische 45° Anfahrsicherung standardmäßig integriert. Bei einem Zusammenstoß weicht der Arm automatisch zurück und kehrt anschließend in seine Ausgangsposition zurück, was gleichzeitig den Vordruck auf das Arbeitswerkzeug erhöht und somit die Schlagkraft und Effizienz steigert.

Das Arbeitsgerät wird am vorderen Teil des Auslegerarms angebracht und kann über ein Schnellwechselsystem leicht ausgetauscht werden. GreenTec bietet eine Vielzahl von Arbeitswerkzeugen für den PUMA an, darunter Astsägen, Astscheren, Heckenmulcher, Heckenscheren, Zaunmäher und Wildkrautbürsten. Alle Werkzeuge können durch eine 110° hydraulische Kopfwinkelverstellung flexibel in ihrer Neigung angepasst werden. Optional ist auch ein hydraulischer Teleskopzylinder für den Auslegerarm erhältlich (PUMA TELE), der zusätzliche Flexibilität bietet.

Vogt legt besonderen Wert auf die Betriebssicherheit und Langlebigkeit des PUMA. Standardmäßig ist der Multiträger mit einem Anti-Kavitationsventil ausgestattet, das die Bildung von Vakuum im verhindert, sowie einem Ölmengenteiler und einem Druckregelventil. Für den Straßentransport wird der Arm eingeklappt und das Werkzeug entgegen der Fahrtrichtung positioniert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Der PUMA Multiträger ist in drei Größen verfügbar: PUMA 2303 für Hoflader und Kleintraktoren, PUMA 2803 für Frontlader und Radlader sowie PUMA 3303 für Teleskoplader und große Frontlader. Kunden können zwischen einer Rechts- oder Linksauslage wählen, wobei für Teleskoplader oft die linke Variante für eine bessere Sicht empfohlen wird. Die Hydraulikversorgung erfolgt je nach Modell über das mit einem Bedarf von 25 bis 50 l/min bei 180 bar. Der PUMA wird über zwei DW-Steuergeräte bedient, wobei optional eine DANFOSS-Funkbedienung zur Verfügung steht, die nur ein DW-Steuergerät benötigt.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...