Anzeige
 

Lutz Pumpen stellt innovative B3 Battery Fasspumpe vor

Lutz Pumpen hat mit der neuen B3 Battery Fasspumpe eine mobile und leistungsstarke Lösung für den Umgang mit aggressiven Flüssigkeiten auf den Markt gebracht. Diese Pumpe ermöglicht sicheres Arbeiten ohne die Einschränkungen einer kabelgebundenen Variante, und das ohne Kompromisse bei der Förderleistung.

Die B3 Battery wird mit Akkus betrieben, was sie besonders flexibel und vielseitig einsetzbar macht. Angetrieben wird die Pumpe von einem bürstenlosen Gleichstrommotor, der mit einer Leistung von 320 Watt eine Förderleistung von bis zu 180 Litern pro Minute und eine Förderhöhe von 11,80 Metern erreicht.

Ein herausragendes Merkmal der B3 Battery ist ihre Effizienz: Eine Akkuladung reicht aus, um 14-mal ein 200-Liter-Fass zu leeren. Bei niedrigerer Drehzahl kann die Pumpe bis zu 5,8-mal einen 1.000-Liter-IBC-Behälter vollständig entleeren. Diese Leistungsdaten unterstreichen die Vielseitigkeit und Ausdauer der neuen Fasspumpe von Lutz.

Die B3 Battery ist mit einem Pumpwerk ausgestattet, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. So gibt es Varianten aus Polypropylen (PP), die sich ideal für dünnflüssige Säuren, Natriumhydroxid und Ammoniakwasser eignen. Für den Umgang mit konzentrierten Laugen und Säuren wie Chlorsäure und Schwefelsäure steht eine Version aus Polyvinylidenfluorid (PVDF) zur Verfügung.

Für das Fördern von , und Hydrauliköl gibt es eine Variante aus Aluminium, während für die Lebensmittelindustrie eine FDA-konforme Ausführung aus Edelstahl angeboten wird. Diese Vielfalt an Materialien gewährleistet, dass die B3 Battery für eine breite Palette an Anwendungen geeignet ist.

Zusätzlich kann die Pumpe mit einer Zapfpistole ausgestattet werden, die eine manuelle Dosierung der Flüssigkeiten ermöglicht. Ein optionaler Durchflusszähler sorgt dabei für präzise Mengenangaben und erleichtert die Handhabung.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...

John Deere integriert Sentera in digitale Agrarstrategie

John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...

Massey Ferguson: Doppelte Ballenleistung mit der neuen SB.1436DB

Massey Ferguson hat mit der MF SB.1436DB eine Quaderpresse vorgestellt, die das Pressen kleiner Ballen auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit...

Demopark 2025: Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse

Vom 22. bis 24. Juni 2025 öffnet die demopark wieder ihre Tore – Europas größte Freilandmesse für Kommunaltechnik, Landschaftsbau und Pflege von...

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...