Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölpreise schwach – Heizöl stabil

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Am Dienstag erlebten die Ölpreise an den internationalen Terminmärkten erneut einen deutlichen Rückgang. Trotz der unterstützenden Wirkung der nach Börsenschluss bekanntgegebenen Bestandsdaten des American Petroleum Institute (API), beginnen die Heizöl-Notierungen heute nahezu unverändert.

Zum frühen Morgen notierte das Nordsee-Öl „Brent“ für die September-Kontrakte bei 81,40 US-Dollar pro Barrel und der Preis für eine Tonne Gasöl zur Lieferung im August lag bei 744 US-Dollar. Der Euro zeigt sich etwas schwächer gegenüber dem US-Dollar und wird zu Kursen rund um 1,0850 US-Dollar gehandelt.

Weltweit läuft die Konjunktur nicht so rund, wie viele Analysten gehofft hatten. Besonders in China sind deutliche Konjunkturabschwächungen erkennbar, aber auch in Europa und den USA bleibt der wirtschaftliche Schwung hinter den Erwartungen zurück. Dieser Umstand hat in den vergangenen Tagen und Wochen immer wieder zu Druck auf die Rohölpreise geführt, trotz der allgemeinen Erwartung eines unterversorgten Marktes im dritten Quartal. Selbst preistreibende Ereignisse wie die Waldbrände in Kanada, Drohnenangriffe auf Ölanlagen in Russland und die instabile politische Lage im Nahen Osten finden momentan wenig Beachtung.

Die jüngsten US-Ölbestandsdaten des API, die einen Rückgang über alle Produktbereiche hinweg zeigten, konnten die Ölpreise zumindest kurzzeitig stabilisieren. Es bleibt abzuwarten, wie die später am Tag veröffentlichten umfangreicheren Daten des Department of Energy (DOE) den Markt beeinflussen werden.

Am Devisenmarkt verzeichnete der Euro Verluste im Vergleich zum US-Dollar. Diese Entwicklung wurde durch Aussagen des EZB-Vizepräsidenten Luis de Guindos angestoßen, der auf eine mögliche weitere Zinssenkung im September hinwies, dabei jedoch auch die „enormen Unsicherheiten“ betonte und eine vorsichtige Vorgehensweise der EZB ankündigte.

Die Heizölpreise in Deutschland werden nach diesen Entwicklungen stabil in den heutigen Handelstag starten. Die aktuellen Berechnungen deuten auf ein mögliches leichtes Minus von bis zu einem halben Cent pro Liter hin. Die Preise befinden sich derzeit auf dem niedrigsten Stand seit über sechs Wochen, was viele Verbraucher zur rechtzeitigen Bevorratung vor der anstehenden Heizperiode nutzen.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Rohölpreise steigen nach Angriffen im Roten Meer deutlich

Die internationalen Ölpreise haben am gestrigen Handelstag erneut angezogen. Auslöser war eine Reihe von Angriffen auf Handelsschiffe im Roten Meer, die den...

Ölmarkt uneinheitlich – Heizölpreise geben leicht nach

Die internationalen Rohöl- und Gasölmärkte haben sich gestern erneut uneinheitlich entwickelt. Während die Rohölnotierungen zum Tagesende hin merklich zulegten, bewegten sich die...

Ölpreise stabil, Heizöl bleibt auf ruhigem Kurs

Gestern zeigten sich die internationalen Ölmärkte weitgehend ausgeglichen. Hintergrund ist die derzeit anhaltende Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran, die für eine...

Heizölpreise steigen weiter – Nahostkonflikt treibt Rohöl an

Die internationalen Rohölmärkte verzeichneten im gestrigen Handel spürbare Preissteigerungen. Hintergrund ist die anhaltend angespannte Situation im Nahen Osten, die für zusätzliche Unsicherheit...

Heizölpreise stabil – Nahostkonflikt hält Märkte in Atem

Die internationalen Ölpreise zeigen sich weiterhin stark beeinflusst von der politischen Lage im Nahen Osten. Zwar kam es im Tagesverlauf zu einer...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne