Anzeige
 

Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen und spannende Features

Am 12. November erscheint der neueste Teil der beliebten Spielreihe: der Landwirtschafts-Simulator 25. Dieses Update verspricht eine Fülle von Neuerungen und Verbesserungen, die das Spielerlebnis noch realistischer und vielfältiger gestalten. Mit einer beeindruckenden Auswahl von 25 verschiedenen Feldfrüchten – darunter Reissorten, Spinat, Erbsen und Bohnen – sowie zusätzlichen Gewächshauskulturen und Bäumen, bietet der Simulator viele neue landwirtschaftliche Möglichkeiten.

Die virtuellen Landwirte können sich auf über 400 Maschinen von 150 internationalen Marken freuen, die auf den Feldern in Nordamerika, Europa und Ostasien zum Einsatz kommen. Neben den landwirtschaftlichen Tätigkeiten erweitert der LS25 die Spielwelt um neue Bauprojekte und Produktionsketten. So können Spieler nun Produkte wie Büffelmozzarella und Ziegenkäse herstellen und vermarkten.

Ein weiteres Highlight sind die umfangreichen Baumöglichkeiten. Neben Bauernhäusern und Scheunen können die Spieler auch an größeren Projekten wie dem Bau asiatischer Tempelanlagen oder einem historischen Getreidespeicher mitwirken. Auch ein gigantischer Spielplatz steht auf der Liste der möglichen Bauprojekte, die das Landschaftsbild prägen.

Die Herausforderungen beschränken sich nicht nur auf den Boden – auch das Wetter spielt eine größere Rolle im neuen Simulator. Wetterereignisse wie Wirbelstürme und Hagel stellen die Spieler vor die Aufgabe, ihre Ernten und Ausrüstungen zu schützen. Die Interaktion mit NPCs, die in englischer Sprache vertont sind, bringt zusätzliche Dynamik ins Spiel. Charaktere wie Opa Walter und sein Helfer stehen den Spielern mit Rat und Tat zur Seite und führen durch die Welt der Landwirtschaft.

Diese neuen Features des Landwirtschafts-Simulators 25 bieten sowohl langjährigen Fans als auch Neulingen reichhaltige und immersive Erfahrungen, die die Brücke zwischen Stadtleben und ländlicher Wirtschaft schlagen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Fendt stellt vierte Generation des 1000 Vario vor

Mit der neuen Generation des 1000 Vario bringt Fendt eine überarbeitete Großtraktor-Serie auf den Markt, die zahlreiche technische Neuerungen vereint. Neben einem...

Fendt: 800 Vario kehrt zurück, 500 Vario komplett neu!

Der deutsche Traktorenhersteller Fendt sorgt mit gleich zwei Premieren für Aufsehen. Zum einen kehrt die bekannte 800er-Baureihe zurück, zum anderen erweitert die...

Pottinger automatisiert Lenkung bei Frontmähwerk

Mit einer technischen Weiterentwicklung seines Frontmähwerks Novacat F1300 Opticurve bringt Pottinger mehr Präzision und Komfort in die Grünlandbearbeitung. Das Gerät wurde ursprünglich...

Kramer: Ein Jahrhundert Maschinenbau mit Blick auf Lader

Die Partnerschaft zwischen John Deere und Kramer hat dem süddeutschen Maschinenbauer mehr Sichtbarkeit verschafft – auch über die Grenzen hinaus. Obwohl Kramer...

Köckerling bringt 12,3-Meter-Flachgrubber auf Markt

Köckerling bereichert sein Maschinenprogramm um den Allrounder profiline 1230, einen Flachgrubber mit einer Spannweite von 12,3 Metern.Köckerling...