Anzeige
 

Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen und spannende Features

Am 12. November erscheint der neueste Teil der beliebten Spielreihe: der Landwirtschafts-Simulator 25. Dieses Update verspricht eine Fülle von Neuerungen und Verbesserungen, die das Spielerlebnis noch realistischer und vielfältiger gestalten. Mit einer beeindruckenden Auswahl von 25 verschiedenen Feldfrüchten – darunter Reissorten, Spinat, Erbsen und Bohnen – sowie zusätzlichen Gewächshauskulturen und Bäumen, bietet der Simulator viele neue landwirtschaftliche Möglichkeiten.

Die virtuellen Landwirte können sich auf über 400 Maschinen von 150 internationalen Marken freuen, die auf den Feldern in Nordamerika, Europa und Ostasien zum Einsatz kommen. Neben den landwirtschaftlichen Tätigkeiten erweitert der LS25 die Spielwelt um neue Bauprojekte und Produktionsketten. So können Spieler nun Produkte wie Büffelmozzarella und Ziegenkäse herstellen und vermarkten.

Ein weiteres Highlight sind die umfangreichen Baumöglichkeiten. Neben Bauernhäusern und Scheunen können die Spieler auch an größeren Projekten wie dem Bau asiatischer Tempelanlagen oder einem historischen Getreidespeicher mitwirken. Auch ein gigantischer Spielplatz steht auf der Liste der möglichen Bauprojekte, die das Landschaftsbild prägen.

Die Herausforderungen beschränken sich nicht nur auf den Boden – auch das Wetter spielt eine größere Rolle im neuen Simulator. Wetterereignisse wie Wirbelstürme und stellen die Spieler vor die Aufgabe, ihre Ernten und Ausrüstungen zu schützen. Die Interaktion mit NPCs, die in englischer Sprache vertont sind, bringt zusätzliche Dynamik ins Spiel. Charaktere wie Opa Walter und sein Helfer stehen den Spielern mit Rat und Tat zur Seite und führen durch die Welt der Landwirtschaft.

Diese neuen Features des Landwirtschafts-Simulators 25 bieten sowohl langjährigen Fans als auch Neulingen reichhaltige und immersive Erfahrungen, die die Brücke zwischen Stadtleben und ländlicher Wirtschaft schlagen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...