Anzeige
 

Kompakt und leicht: Vogelsang stellt BlackBird Single vor

Die Vogelsang GmbH & Co. KG hat ihr neues Schleppschuhgestänge BlackBird Single vorgestellt, das sich durch ein besonders kompaktes und leichtes Design auszeichnet. Mit einer maximalen von 12 Metern soll es die Effizienz bei der erhöhen und zugleich den Boden schonen.

Effizienz durch Leichtbauweise

Das BlackBird Single wiegt bei der größten Arbeitsbreite von 12 Metern lediglich 1.050 Kilogramm. Diese Gewichtsreduktion wird durch den Einsatz von Spezialkunststoffkufen und ein schlankes Gestängedesign ermöglicht. Herzstück des Systems ist ein zentral verbauter Exaktverteiler der ExaCut-Serie, der für eine präzise Verteilung der sorgt. Das geringe Gewicht minimiert den während der Überfahrten und erleichtert sowohl die Nachrüstung als auch die Handhabung des Geräts.

Platzsparender Transport und einfache Nachrüstung

Eine innovative Transportsicherung, die direkt in den Klappzylinder integriert ist, sorgt dafür, dass das Gestänge sicher und platzsparend transportiert werden kann. Im eingeklappten Zustand erreicht das Schleppschuhgestänge eine Breite von nur 2,55 Metern und erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen für den Straßenverkehr in Europa. Diese kompakte Bauweise macht das BlackBird Single auch für Betriebe mit eingeschränktem Platzangebot attraktiv.

Flexible Einsatzmöglichkeiten

Das Schleppschuhgestänge ist in verschiedenen Arbeitsbreiten erhältlich, um unterschiedlichen betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Angeboten werden Modelle mit 7,5, 9, 10,5 und 12 Metern Arbeitsbreite. Damit deckt Vogelsang ein breites Spektrum an Einsatzbereichen ab, von kleineren Betrieben bis hin zu größeren landwirtschaftlichen Flächen.

Mit dem BlackBird Single setzt Vogelsang auf eine Kombination aus Effizienz, Leichtigkeit und Vielseitigkeit, die sowohl die Arbeitsabläufe erleichtert als auch den Boden schützt. Dieses neue System unterstreicht die Innovationskraft des Unternehmens und bietet Landwirten eine zukunftsorientierte Lösung für die Gülleausbringung.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...