Beim Agrarhandelskonzern Baywa gibt es eine Führungsänderung. Der langjährige Aufsichtsratschef Klaus Josef Lutz hat mit sofortiger Wirkung sein Amt niedergelegt. Zuvor hatte das Kontrollgremium über einen mutmaßlichen Compliance-Verstoß von Vorstandschef Marcus Pöllinger beraten und ihm anschließend das uneingeschränkte Vertrauen ausgesprochen.
Details über den angeblichen Verstoß wurden nicht bekannt gegeben. Lutz hatte den Konzern 15 Jahre lang geleitet und den Vorstandsvorsitz vor neun Monaten an Pöllinger übergeben. Die Baywa beschäftigt rund 25.000 Mitarbeiter und erzielte im letzten Jahr einen Umsatz von 27 Milliarden Euro. Als Hauptaktionäre sind Raiffeisen-Gesellschaften beteiligt. Unter Lutz‘ Führung hat sich das Unternehmen stark entwickelt und ist nun nicht mehr nur im Agrarhandel, sondern auch im Bereich erneuerbare Energien aktiv. Aktuell plant die Baywa, sich vom Solarhandelsgeschäft zu trennen.
Weitere Landtechnik-Nachrichten
Der österreichische Landmaschinenhersteller Farm-ING hat seinen neuesten Kultivator InRowING vorgestellt, der eine Besonderheit aufweist: Er kann nicht nur zwischen den Reihen, sondern...
Rundballen sind für viele Bauern und Lohnunternehmer unverzichtbar. Die durch Stretchfolie geschützten Silageballen erfordern beim Transport eine behutsame Handhabung, um Beschädigungen zu...
Der Hersteller für Sprühmaschinen CHD Eefting aus Ter Apel stellt seine neueste Entwicklung vor: einen DIM-Fronttank mit überarbeitetem Design. Die Neugestaltung umfasst...
Nach einer Neuausrichtung unter chinesischem Eigentum meldet sich Rabe Agrartechnik, ein Unternehmen aus Bad Essen, Niedersachsen, mit einer innovativen Entwicklung zurück. Die...
Die SiloPress Evo 7 von Idass repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Extruder-Technologie für die Landwirtschaft. Dieses Gerät ermöglicht es, unterschiedlichste Saatgüter...