Die landwirtschaftliche Branche erlebt einen bedeutenden Fortschritt in der nachhaltigen Pflanzenernährung. Mit dem Biostimulans Nutribio N, entwickelt von dem renommierten Agrarunternehmen Syngenta, wird eine innovative Lösung für die effiziente und umweltfreundliche Stickstoffversorgung von Kulturpflanzen vorgestellt. Das Besondere an Nutribio N ist der enthaltene Bakterienstamm Azotobacter salinestris CECT 9690, der die Fähigkeit besitzt, atmosphärischen Stickstoff zu fixieren und diesen gezielt über Blatt und Wurzel den Pflanzen zur Verfügung zu stellen.
EU-Biostimulans Zertifizierung
Am 19. Februar 2024 markierte ein wegweisender Moment für Nutribio N, als es nach der strengen EU-Düngeprodukteverordnung (EU) 2019/1009 offiziell als EU-Biostimulans CE-zertifiziert wurde. Diese Anerkennung erfolgte nach einer gründlichen Überprüfung der Wirksamkeitsnachweise durch eine behördlich autorisierte Konformitätsbewertungsstelle. Mit dieser Zertifizierung unterstreicht Syngenta die hohe Qualität und Wirksamkeit des Biostimulans, das eine Antwort auf die zunehmend restriktiven politischen Vorgaben und die volatilen Düngerpreise bietet.
Innovative Lösung für die Stickstoffversorgung
Die Herausforderungen in der Stickstoffversorgung von Kulturpflanzen wachsen stetig. Nutribio N tritt mit seiner innovativen Technologie an, um einen alternativen Weg für die Nährstoffversorgung zu bieten. Der Schlüssel liegt in der Fähigkeit des Bakterienstamms Azotobacter salinestris CECT 9690, Stickstoff aus der Luft zu fixieren und diesen den Pflanzen auf eine Weise bereitzustellen, die effizient, umweltschonend und frei von Auswaschungsrisiken ist. Diese symbiotische Beziehung ermöglicht eine optimierte Nährstoffaufnahme und unterstützt das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen.
Hohe Leistungsfähigkeit und breite Anwendbarkeit
Der in Nutribio N verwendete Bakterienstamm gehört zu den leistungsfähigsten Stickstoff-fixierenden Bakterien. Seine Fähigkeit, Stickstoff an verschiedenen Wirkorten – endophytisch im Blatt, in den Wurzeln und im Biofilm an den Wurzeln – zu fixieren, macht ihn zu einem äußerst effektiven Partner für eine Vielzahl von Kulturpflanzen. Darüber hinaus zeichnet sich Azotobacter salinestris CECT 9690 durch eine außerordentliche Robustheit aus, die es ihm ermöglicht, in einem breiten Temperaturbereich aktiv zu sein und widrige Umweltbedingungen wie Frost oder Trockenheit zu überstehen.
Flexibilität in der Anwendung
Nutribio N wird in Form eines wasserlöslichen Pulvers angeboten, das eine einfache Handhabung und breite Mischbarkeit ermöglicht. Diese Formulierung erlaubt es den Landwirten, das Biostimulans flexibel in ihren bestehenden Pflanzenschutz- und Düngerregimen einzusetzen, um die Effizienz ihrer Kulturen zu steigern und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Mit der Einführung von Nutribio N bietet Syngenta eine zukunftsweisende Lösung für die landwirtschaftliche Praxis, die nicht nur die Effizienz der Stickstoffnutzung verbessert, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzt.