Anzeige
 

Bestimmte Kaminöfen vor dem Aus – Zeit läuft ab!

In Deutschland stehen Besitzer älterer Kaminöfen vor einer wichtigen Entscheidung: Bis Ende 2024 müssen Kaminöfen, die vor dem Jahr 2010 installiert wurden und bestimmte Emissionsgrenzen nicht einhalten, außer Betrieb genommen werden. Diese Anforderung ist Teil der Umsetzung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, das darauf abzielt, die Luftqualität zu verbessern.

Eigentümer solcher Kaminöfen haben nur noch eine kurze Frist, um zu handeln. Eine der Optionen besteht darin, durch den Schornsteinfeger eine Einstufungsmessung vornehmen zu lassen, die klärt, ob der Ofen die geforderten Emissionswerte einhält. Die Kosten für diesen Prüfungsprozess bewegen sich zwischen 400 und 720 Euro. Bestehen die Öfen die Messung, dürfen sie weiterhin genutzt werden. Andernfalls stehen die Besitzer vor der Wahl, den Ofen stillzulegen, einen neuen Kaminofen zu installieren oder einen Feinstaubfilter nachzurüsten, was jeweils mit erheblichen Kosten verbunden sein kann.

Finden Sie aktuelle Pelletspreise in Ihrer Region*

*Pelletspreise werden von holzpellets.net zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Insbesondere die Öfen, die zwischen dem 1. Januar 1995 und dem 21. März 2010 in Betrieb genommen wurden und die festgelegten Grenzwerte überschreiten, müssen bis zum Stichtag am Ende des Jahres 2024 entweder ausgetauscht oder entsprechend nachgerüstet werden. Die Nachrüstung mit einem Feinstaubfilter kann teuer sein und ist möglicherweise auch zeitlich eine Herausforderung.

Für Kaminbesitzer ist es daher von großer Bedeutung, rechtzeitig zu handeln und sich eingehend über die vorhandenen Optionen zu informieren. In einigen Fällen könnte der Einbau einer neuen Feuerstätte kostengünstiger sein als die Nachrüstung mit einem Filter. Eine frühzeitige Rücksprache mit dem Schornsteinfeger ist empfehlenswert, um die bestmögliche Lösung zu finden und zusätzliche finanzielle Belastungen zu vermeiden. Dies stellt sicher, dass die Betroffenen sowohl den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden als auch ihre Heizmöglichkeiten optimal gestalten können.

Finden Sie aktuelle Pelletspreise in Ihrer Region*

*Pelletspreise werden von holzpellets.net zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Handwerk fordert klare Regeln für Heizungsmodernisierung

Die gesetzlichen Vorgaben für neue Heizsysteme gelten vielen als unübersichtlich. Selbst Fachbetriebe stoßen bei der praktischen Umsetzung mitunter an ihre Grenzen, insbesondere...

Heizölpreise sinken trotz stabiler Rohölnotierungen

Die Ölpreise an den internationalen Terminmärkten haben sich am gestrigen Handelstag seitwärts bewegt. Trotz gestiegener Lagerbestände in den USA kam es kaum...

Rohölpreise steigen nach Angriffen im Roten Meer deutlich

Die internationalen Ölpreise haben am gestrigen Handelstag erneut angezogen. Auslöser war eine Reihe von Angriffen auf Handelsschiffe im Roten Meer, die den...

Ölmarkt uneinheitlich – Heizölpreise geben leicht nach

Die internationalen Rohöl- und Gasölmärkte haben sich gestern erneut uneinheitlich entwickelt. Während die Rohölnotierungen zum Tagesende hin merklich zulegten, bewegten sich die...

Ölpreise stabil, Heizöl bleibt auf ruhigem Kurs

Gestern zeigten sich die internationalen Ölmärkte weitgehend ausgeglichen. Hintergrund ist die derzeit anhaltende Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran, die für eine...