Anzeige
 

Samson Gruppe: Pichon-Güllefässer ergänzen Produktpalette

Nach der Übernahme des französischen Unternehmens Pichon durch den dänischen Landtechnikhersteller Samson im Jahr 2019 hat sich die Produktpalette im Bereich Gülletechnik deutlich erweitert. Die Samson-Gruppe, mit etwa 650 Mitarbeitern und Produktionsstätten in drei europäischen Ländern – Dänemark, Frankreich und – verstärkt damit ihre Marktposition.

Während die grünen Tandem- und -Güllefässer von Samson vorwiegend auf größere und Lohnunternehmer ausgerichtet sind, platziert sich die Marke Pichon nun gezielt in einem anderen Marktsegment. Die Pichon-Güllefässer ergänzen das Sortiment im unteren Bereich der Samson-Gülletechnik.

Das Angebot von Pichon umfasst einachsige Modelle mit Fassungsvermögen zwischen 6 und 12 m³ sowie Tandemachser mit Kapazitäten von 13,5 bis 21 m³. Besonders zu beachten: Modelle mit dem Zusatz „R“ in der Bezeichnung erlauben die Montage von großdurchmessigen .

Ein wichtiger Vorteil der SV-Modelle von Pichon liegt in der Kompatibilität mit sämtlichen hauseigenen Ausbringgeräten – von Schleppschlauch- und Schleppschuhgestängen bis hin zu Schlitz- und Einarbeitungsgeräten. Der Hersteller betont dabei eine bemerkenswert hohe Fertigungstiefe von mindestens 80 Prozent bei jedem produzierten Fass.

Die EU-Typgenehmigung stellt einen weiteren Pluspunkt dar, denn sie ermöglicht die Zulassung in allen EU-Ländern ohne zusätzliche Einzelabnahmen in den jeweiligen Staaten. Kaj Rathjen, Verantwortlicher für den deutschen Markt bei Samson, hebt mehrere Vorzüge der Pichon-Güllefässer hervor: die robuste Grundkonstruktion für Über- und Unterdruck, den an der Vakuumpumpe einstellbaren Ausbringdruck, die solide Grundausstattung, die modulare Bauweise für spätere Erweiterungen sowie die hauseigenen und das deutsche Serviceteam.

Für den deutschen Markt hat Samson große Pläne. Mit vier Gebietsverkaufsleitern und aktuell fünf Händlern will das Unternehmen seine Präsenz deutlich ausbauen. Laut Rathjen laufen bereits Gespräche mit weiteren potenziellen Händlern, um das Vertriebsnetz zu erweitern. Die Marke Pichon soll dabei eine Schlüsselrolle spielen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...