Anzeige
 

Innovation in der Gülletechnik: Der neue SKATEMASTER von Fliegl

stellt mit dem SKATEMASTER eine fortschrittliche Weiterentwicklung im Bereich der vor. Dieses Modell zeichnet sich durch eine neuartige Gestängestruktur aus, die für eine optimale Kraftverteilung während des Einsatzes sorgt und das Risiko von Beschädigungen durch Anfahrunfälle minimiert. Trotz des robusten Aufbaus bleibt die Konstruktion leicht und überschreitet auch in transportfähigem Zustand nicht die Breite von 2.600 mm.

Die verbesserte Klappgeschwindigkeit des Verteilers ermöglicht eine zügigere Anpassung an Feldbedingungen, während die Schwimmstellung der Klappzylinder eine gleichmäßige sicherstellt. Ein weiteres Highlight ist die Komfortsteuerung EASY, die mit -Vorbereitung die Bedienung vereinfacht.

Ein wesentliches Merkmal des SKATEMASTER ist der bewährte Fliegl Schneckenverteiler, der eine gleichmäßige Ausbringung der sowohl in Längs- als auch in Querrichtung gewährleistet. Die kurzen Auslaufschläuche und der geringe Ölbedarf von nur 20 l/min während der Gülleausbringung bleiben erhalten, wobei die Zugänglichkeit des Schneckenverteilers verbessert wurde. Diese Optimierung erleichtert Wartungsarbeiten oder Reinigungen erheblich.

Für Betriebe, die mit einem hohen Faseranteil in der Gülle arbeiten, bietet Fliegl optional eine Schnecke mit einem Durchmesser von 115 mm an, die eine höhere Schneidleistung zur effektiven Zerkleinerung der Fasern und somit eine konstant hohe Leistung garantiert.

Ab Mai 2025 wird der SKATEMASTER in zwei Arbeitsbreiten, 12.000 mm und 15.000 mm, verfügbar sein, um unterschiedlichen Anforderungen in der modernen Landwirtschaft gerecht zu werden. Mit diesen technischen Weiterentwicklungen setzt Fliegl neue Maßstäbe in der Effizienz und Bedienfreundlichkeit von Gülleverteilern.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Farm-ING stellt innovativen InRowING Kultivator vor

Der österreichische Landmaschinenhersteller Farm-ING hat seinen neuesten Kultivator InRowING vorgestellt, der eine Besonderheit aufweist: Er kann nicht nur zwischen den Reihen, sondern...

Neue Quicke Ballenzange hebt zwei Silageballen gleichzeitig

Rundballen sind für viele Bauern und Lohnunternehmer unverzichtbar. Die durch Stretchfolie geschützten Silageballen erfordern beim Transport eine behutsame Handhabung, um Beschädigungen zu...

CHD Eefting präsentiert neugestalteten DIM-Fronttank

Der Hersteller für Sprühmaschinen CHD Eefting aus Ter Apel stellt seine neueste Entwicklung vor: einen DIM-Fronttank mit überarbeitetem Design. Die Neugestaltung umfasst...

Rabe Agrartechnik stellt neuen Flachgrubber Phoenix T vor

Nach einer Neuausrichtung unter chinesischem Eigentum meldet sich Rabe Agrartechnik, ein Unternehmen aus Bad Essen, Niedersachsen, mit einer innovativen Entwicklung zurück. Die...

Neuerungen bei der SiloPress Evo 7: Effizienzsteigerung in der Agrartechnik

Die SiloPress Evo 7 von Idass repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Extruder-Technologie für die Landwirtschaft. Dieses Gerät ermöglicht es, unterschiedlichste Saatgüter...