Anzeige
 

Pöttinger Flexcare Hacke mit Profiline Bedienkomfort

Innovation in der Landwirtschaft: setzt neue Maßstäbe

Revolution durch Profiline Komfortsteuerung

Die erlebt mit der neuesten Innovation von Pöttinger, der Flexcare Hacke mit Profiline Komfortsteuerung, einen bedeutenden Fortschritt. Dieses fortschrittliche System ermöglicht eine präzise und effiziente Steuerung der Hackelemente direkt vom aus. Mit der Einführung der -Steuerung, die eine Bedienung über das ermöglicht, setzt Pöttinger neue Standards in der mechanischen Kulturpflege. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch die Möglichkeit, die Hackelemente per GPS oder einfachem Fingertipp zu steuern, deutlich erhöht.

Maximale Effizienz für verschiedene Kulturen

Das Flexcare Hackgerät von Pöttinger zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität aus, die es Landwirten ermöglicht, es in unterschiedlichen Kulturen einzusetzen. Die jetzt verfügbare Profiline Komfortsteuerung bietet eine optionale Erweiterung für Maschinen bis zu 16 Reihen. Sie erlaubt es, die Maschine bequem über ein ISOBUS-fähiges Traktorterminal oder andere Bedienterminals zu steuern. Jede Aktion wird unmittelbar mit einem Tastendruck oder per Touch ausgeführt, was zu einer erheblichen Zeitersparnis und Steigerung der Arbeitsqualität führt.

Energieeffizienz durch Load Sensing Hydrauliksystem

Ein weiteres Highlight der Flexcare Hacke ist das Load Sensing Hydrauliksystem, das für eine optimale Ölversorgung sorgt. Dieses intelligente System fordert nur so viel Leistung von der Traktorhydraulik an, wie tatsächlich benötigt wird. Dadurch wird nicht nur Energie gespart, sondern auch die Produktivität des Traktors gesteigert. Die präzise Steuerung der doppeltwirkenden Hydraulikzylinder für jedes Hackelement trägt zusätzlich zur Effizienz bei.

Komfort und Präzision im Fokus

Die Profiline Komfortsteuerung bietet eine beeindruckende Flexibilität bei der Steuerung der Hackelemente. Neben dem simultanen Aushub aller Elemente an geraden Feldenden ermöglicht sie auch die separate Steuerung einzelner Elemente in komplexen Feldstrukturen. Diese punktgenaue Steuerung schont die Kultur und erhöht die Arbeitseffizienz. Insbesondere in Bereichen wie Feldkeilen oder an Feldgrenzen wird eine präzise Bearbeitung gewährleistet. ## Pöttinger baut Präsenz in Nordamerika aus

Neuer Standort in Valparaiso

Mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Valparaiso, Indiana, unterstreicht Pöttinger seine Ambitionen auf dem nordamerikanischen Markt. Die feierliche Eröffnung am 21. Februar 2024 zeugt von der wachsenden Bedeutung dieses Marktes für das Unternehmen. Das moderne Gebäude vereint Büroräume, Ausstellungsflächen und ein umfangreiches Ersatzteillager unter einem Dach.

Strategische Bedeutung für Pöttinger

Der nordamerikanische Markt spielt eine zentrale Rolle in der globalen Strategie von Pöttinger. Mit einem bereits beachtlichen Umsatz von rund 40 Millionen Euro sieht das Unternehmen weiteres Wachstumspotenzial in dieser Region. Produkte wie Mähwerke, Zetter, Schwader und Kurzscheibeneggen bilden den Kern des Umsatzes, doch auch neue Innovationen wie der Merger Mergento und fortschrittliche Sätechnik versprechen zusätzliches Potenzial.

Fokus auf Service und Händlernetz

Der Ausbau des Service- und Ersatzteilangebots steht im Mittelpunkt der Strategie von Pöttinger in Nordamerika. Mit dem neuen Standort in Valparaiso stärkt das Unternehmen seine Kapazitäten, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen effizient zu begegnen. Ein motiviertes Team von 28 Personen steht bereit, um mit Kompetenz in den Bereichen Ersatzteile, Service, Schulung und Beratung zu überzeugen und einen erfolgreichen Start in eine vielversprechende Zukunft zu garantieren.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...

John Deere integriert Sentera in digitale Agrarstrategie

John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...

Massey Ferguson: Doppelte Ballenleistung mit der neuen SB.1436DB

Massey Ferguson hat mit der MF SB.1436DB eine Quaderpresse vorgestellt, die das Pressen kleiner Ballen auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit...

Demopark 2025: Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse

Vom 22. bis 24. Juni 2025 öffnet die demopark wieder ihre Tore – Europas größte Freilandmesse für Kommunaltechnik, Landschaftsbau und Pflege von...

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...