Anzeige
 

Massey Ferguson stellt neue Butterflymähwerke und Mittelschwader vor

präsentiert eine neue Serie von Butterflymähwerken, die speziell für große Landwirtschaftsbetriebe und Lohnunternehmer konzipiert wurden. Mit insgesamt 12 neuen Mähkombinationen erweitert das Unternehmen sein Portfolio und bietet damit optimale Leistung für professionelle Anwender.

Die neuen Modelle MF DM 9614 und MF DM 10114 sind für den Einsatz auf Großbetrieben entwickelt worden und bieten eine Vielzahl von Funktionen. Diese Mähwerke ergänzen die bestehende MF DM-Reihe, zu der weiterhin die kleineren Modelle MF DM 8612 TL und MF DM 9614 TL gehören. Die neuen Mähwerke bieten beeindruckende Arbeitsbreiten: Das Modell MF DM 9614 TL erreicht bis zu 9,60 Meter, während das MF DM 10114 TL mit einer von bis zu 10,10 Meter überzeugt. Diese Modelle sind mit Anbauböcken von 3 beziehungsweise 3,50 Metern Breite ausgestattet.

Alle neuen Mähwerke sind serienmäßig mit einem Aufbereiter ausgestattet. Die Anwender können zwischen der Zinken- (KC) und der Rollen- (RC) Version wählen. Beide Versionen treiben jetzt beide an und es gibt eine neue, aggressive „Stahl auf Stahl“-Option für dichtes Erntegut wie Luzerne.

Die „Pro“-Modelle bieten zusätzliche Features wie die -Steuerung, die zahlreiche Funktionen automatisiert. Der Fahrer kann die Aufbereitungsintensität während der Arbeit an die Bestandsdichte anpassen, um eine gleichmäßige Trockenmasse zu erzielen. Zudem sind alle „Pro“-Modelle mit Transportbändern zur Schwadablage ausgestattet, die das Erntegut in die Mitte befördern und Schwade von 1,60 bis 3 Meter Breite bilden.

Zusätzlich zu den neuen Mähwerken erweitert Massey Ferguson sein Angebot an Mittelschwadern. Sechs neue Doppelkreisel-Mittelschwader mit Arbeitsbreiten von 6,90 bis 7,60 Metern und 8,80 bis 10,00 Metern ergänzen die MF RK-Reihe. Diese neuen Modelle kombinieren bewährte Designs mit innovativen Funktionen wie Isobus-Betrieb, geschwindigkeitsabhängiger Höhenverstellung, Section-Control und wartungsfreien Kreiselköpfen.

Die Isobus-Steuerung der „Pro“-Modelle ermöglicht eine einfache Bedienung über ein kompatibles . Der Multifunktions-Joystick des Traktors kann mit verschiedenen Funktionen belegt werden, was die Arbeit des Fahrers erheblich erleichtert. Diese neuen, automatischen Funktionen verbessern sowohl die Effizienz als auch die Arbeitsqualität erheblich.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...

John Deere integriert Sentera in digitale Agrarstrategie

John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...

Massey Ferguson: Doppelte Ballenleistung mit der neuen SB.1436DB

Massey Ferguson hat mit der MF SB.1436DB eine Quaderpresse vorgestellt, die das Pressen kleiner Ballen auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit...

Demopark 2025: Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse

Vom 22. bis 24. Juni 2025 öffnet die demopark wieder ihre Tore – Europas größte Freilandmesse für Kommunaltechnik, Landschaftsbau und Pflege von...

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...