Anzeige
 

New Holland vereint Traktorentechnologie unter einem Dach

, ein führender Hersteller in der Landwirtschaftstechnik, hat einen bedeutenden Schritt zur Vereinfachung der digitalen Technologie im landwirtschaftlichen Sektor unternommen. Das Unternehmen hat die neue Plattform „FieldOps“ entwickelt und auf der Agrishow 2024 in Brasilien vorgestellt. Diese Plattform ist als benutzerfreundliche und kostenlose Anwendung konzipiert, die sowohl auf mobilen Geräten als auch im Web verfügbar ist. Sie ermöglicht es den Nutzern, ihre Maschinen und Betriebsdaten jederzeit und überall zu verwalten.

Ein zentralisiertes System für eine verbesserte Übersicht

Eines der Hauptmerkmale von FieldOps ist die Möglichkeit, alle Maschinen an einem einzigen Ort zu überwachen, ohne zwischen verschiedenen Apps wechseln zu müssen. Dieser integrierte Ansatz erleichtert es den Landwirten erheblich, ihre gemischten Fuhrparks effizient zu managen. Die zentrale Plattform reduziert die Komplexität und die damit verbundenen Herausforderungen, die bisher durch die Nutzung verschiedener Systeme und Anwendungen entstanden sind.

Verfügbarkeit auch in abgelegenen Regionen

Ein weiterer wichtiger Aspekt der FieldOps-Plattform ist ihre Verfügbarkeit in Regionen mit schlechter Internetverbindung. Durch eine Kooperation mit dem Satellitenkommunikationsunternehmen Intelsat behauptet Case New Holland (), dass sie die ersten auf dem Markt sein werden, die ein solches System anbieten. Diese Innovation ist besonders wichtig für Gebiete wie Brasilien, wo die Internetinfrastruktur nicht immer zuverlässig ist. CNH erkennt damit die Verschiebung der Marktbedeutung weg von traditionell westlichen Märkten und passt seine Strategie entsprechend an.

Zusammenführung von Technologie für effizientere Landwirtschaft

FieldOps bringt Echtzeit-Monitoring, Fernanzeige und eine intuitive Benutzeroberfläche in einem einzigen Paket zusammen. Diese Kombination dürfte entscheidend sein, um die Adoption digitaler Technologien in landwirtschaftlichen Betrieben zu beschleunigen. Die einfache Handhabung und die umfassende Zugänglichkeit der Plattform bieten Landwirten eine praktikable Lösung, um ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig den technologischen Überblick zu behalten.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Rückgang bei Traktorneuzulassungen im Februar

Im Februar dieses Jahres zeigte sich auf dem Markt für Traktoren eine signifikante Abnahme der Neuzulassungen. Mit insgesamt 2.011 neuen Traktoren lag...

APV erweitert Angebot mit 7,5 Meter breitem Grünflächenpflegegerät

Der österreichische Maschinenhersteller APV hat sein Produktportfolio um eine effiziente Lösung für die Pflege von Grünflächen erweitert. Das neu eingeführte Gerät, bekannt...

Krone GX 520 AgriLiner: Transportanhänger für die Landwirtschaft

Der Krone GX 520 AgriLiner, ein speziell für den Straßentransport konzipierter Anhänger, erweitert die Transportmöglichkeiten sowohl im Feld als auch auf öffentlichen...

Krone VariPack V 190 XC Plus: Rundballen sicher am Hang pressen

Die Arbeit mit Rundballenpressen in hügeligen Landschaften birgt oftmals Risiken, da die gepressten Ballen beim Abrollen unkontrollierbare Wege einschlagen können. Die innovative...

Neue Miststreuer von RS Agri: Made in Polen, vielseitig und innovativ

Das britische Unternehmen RS Agri, bisher bekannt für seine Futtermischwagen und Ballenverarbeiter, hat sein Angebot um eine neue Produktlinie erweitert: Miststreuer, die...