Anzeige
 

Kuhn präsentiert Espro 1002 Serie

Kuhn hat die neue Baureihe Espro 1002 vorgestellt, die zwei starre Modelle – die Espro 3002 und 4002 – mit Arbeitsbreiten von 3,0 bzw. 4,0 Metern sowie die klappbaren Varianten Espro 4002 R und 6002 R mit 4,0 und 6,0 Metern umfasst. Alle Modelle zeichnen sich durch einen großen Saatguttank aus, der bei der 3-Meter-Version ein Volumen von 2.500 Litern und bei den größeren Modellen von 3.500 Litern hat. Im Vergleich zu den vorherigen Modellen bringt die Serie 1002 einige technische Neuerungen mit sich. Das überarbeitete Design hat zu einer Gewichtsreduktion geführt, was den Kraftstoffverbrauch sowie den Zugkraftbedarf der Mulchsaatmaschine senkt.

Die neue Serie bietet zudem eine erhöhte Wendigkeit des Gespanns. Ein weiterer Vorteil des neuen Designs ist der erleichterte Zugang zum Saatguttank über eine sichere Plattform an der Seite der Maschine. Dies erleichtert die Befüllung des Tanks auch bei teilweise geklappter Maschine. Darüber hinaus bleiben bewährte Eigenschaften der vorherigen Espro 1000 Serie erhalten, wie die flexible Einsetzbarkeit der Espro 1002. Sie eignet sich für unterschiedliche Bodenbearbeitungsarten, von gepflügtem bis zu konservierend bearbeitetem Boden, unterstützt durch sechs unabhängig steuerbare Arbeitswerkzeuge.

Die neue Universaldrillmaschine beinhaltet das bewährte Kuhn-Reifenpacker-Konzept, welches schmale, hochprofilige Räder in zwei versetzten Reihen mit einem Abstand von 200 mm beinhaltet, um den Rollwiderstand zu minimieren und die Ansammlung von Erde und Pflanzenresten vor dem Reifenpacker zu vermeiden. Die CROSSFLEX-Säschienen mit ihren groß angelegten, 41 mm versetzten Doppelscheibenscharen tragen zur Stabilität bei, was selbst bei hohen Geschwindigkeiten eine konstante Saattiefe sicherstellt. Zu den weiteren Merkmalen der Espro 1002 (R) gehören einfache Einstellungen des Schardrucks und der Ablagetiefe mittels Distanzclips, eine universelle Fahrgassenschaltung und Saatflussüberwachung mit dem Vistaflow-Verteilerkopf sowie ein automatisches Vorgewende-Management.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...