Anzeige
 

Krone erweitert GX-Serie um neues Modell GX 360 PLUS

hat seine Produktlinie der Universal-Transportwagen durch die Einführung des neuen Modells GX 360 PLUS erweitert, das ein Ladevolumen von bis zu 36 Kubikmetern bietet. Dieses Modell ergänzt die bereits vorhandenen GX 440 und GX 520 Modelle und ist mit dem gleichen Ein-Rahmen-Konzept sowie einem robusten, mehrschichtigen Transportband ausgestattet. Dieses Band wird hydraulisch über zwei Ketten zum Heck hin gezogen und ist mit der durchsichtigen Vorderwand verbunden, wobei die Bandgeschwindigkeit stufenlos anhand der Durchflussmenge des Zugfahrzeuges anpassbar ist. Krone hebt hervor, dass die Bauweise des Wagens den Transport der Ladung besonders schonend gestaltet und Stöße durch die Elastizität des Materials abgefangen werden. Verlustfreier Transport von feinen Schüttgütern wird durch dicht schließende Gummilippen an den Seitenwänden gewährleistet.

Zusätzlich kann der GX 360 PLUS auf Kundenwunsch mit zwei Dosierwalzen am Heck ausgestattet werden, die zur Erzeugung eines gleichmäßigen Futterteppichs dienen. Diese können bei Nichtgebrauch einfach mittels zweier Bolzen an der Heckklappe befestigt werden, um sie entweder aufzuschwenken oder komplett zu entfernen. Die weit öffnende Heckklappe und die bewegliche Vorderwand erleichtern das Beladen von Stückgütern, während für den Transport loser Waren eine optionale Laderaumabdeckung verfügbar ist.

Die Standardausstattung des GX 360 PLUS beinhaltet eine hydraulische Knickdeichsel, die nicht nur den An- und Abbau vereinfacht, sondern auch zusätzlichen Ballast auf die Traktorachse bringt und eine Bodenfreiheit von 70 cm ermöglicht. Die Deichselfederung soll in Kombination mit dem serienmäßigen Tandem-Verbundaggregat, das eine zulässige Achslast von 18 Tonnen aufweist, den Fahrkomfort erhöhen. Optional ist ein hydraulisches Fahrwerk mit 20 Tonnen Achslast erhältlich, sowie eine Nachlauflenkung, um Schäden bei der Kurvenfahrt zu minimieren. Alternativ bietet Krone auch eine mechanische Zwangslenkung an. Für eine größere können auf Wunsch auch 30,5 Zoll große gewählt werden. Der hydraulisch klappbare Unterfahrschutz unterstützt sicheres Rangieren, verhindert Ablagerungen beim Entladen und minimiert Verschmutzungen auf der Straße.

Krone führt mit dem GX 360 PLUS die Varianten PLUS und PRO ein. Während der GX 360 ausschließlich in der PLUS-Version verfügbar ist, sind die Modelle GX 440 und GX 520 in beiden Ausführungen erhältlich. Die PLUS-Version bietet einfache Elektronik und Hydraulik sowie einen starren Aufbau. Die Auswahl der Hydraulikfunktionen erfolgt über die neue PreSelect (DS 50 oder Digital) Vorwahlbedienung, die an die Steuergeräte des Zugfahrzeugs angeschlossen wird, was die -Kompatibilität überflüssig macht. Die PRO-Version hingegen umfasst eine ISOBUS-Direktsteuerung und die „ExactUnload“-Funktion, die die Abladegeschwindigkeit an die Silolänge und die Fahrgeschwindigkeit des Zugfahrzeugs anpasst. Optionale Extras für die PRO-Version umfassen ein EBS-Bremssystem, eine Funkfernbedienung für dosiertes Abladen, hydraulisch teleskopierbare Bordwände zur Reduktion der Fallhöhe, eine Wiegeeinrichtung oder eine elektronische Zwangslenkung.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...