Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Unübliche Windstille treibt Strompreise in Deutschland nach oben

In den Herbst- und Wintermonaten sind in Deutschland üblicherweise günstige Strompreise dank starker Winde zu erwarten. Im Jahr 2024 stellt sich die Situation jedoch anders dar: Die Strompreise sind ungewöhnlich hoch. Ein Mangel an Sonnenschein und eine ausgeprägte Flaute haben dazu geführt, dass die Strompreise für Verbraucher mit variablen Tarifen auf ein Rekordniveau gestiegen sind.

Energieversorger geben an, dass der durchschnittliche Strompreis am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, regional zwischen 63 und 69 Cent pro Kilowattstunde liegt. Besonders hohe Kosten entstehen in den Abendstunden zwischen 17 und 19 Uhr, in denen der Preis auf über 1,30 Euro pro Kilowattstunde ansteigt.

Die Windkraftproduktion, die normalerweise einen erheblichen Beitrag zur Energieversorgung leistet, wird voraussichtlich nur bei 3,1 Gigawatt liegen, was 16 Gigawatt unter dem saisonalen Durchschnitt liegt, wie der Energieversorger Tibber berichtet. Für das kommende Wochenende ist allerdings eine Besserung in Sicht: Es wird mehr Wind erwartet, was zu einer Entspannung der Preislage führen sollte.

Für Kunden mit stündlich abgerechneten Tarifen besteht die beste Strategie darin, ihren Stromverbrauch anzupassen. Es wird empfohlen, insbesondere in den Spitzenlastzeiten zwischen 15 und 19 Uhr den Energieverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Preisanstieg bei Düngemitteln in Europa im Januar

In Europa ist im Januar ein markanter Anstieg der Düngemittelpreise zu verzeichnen. Verschiedene Faktoren tragen zu dieser Entwicklung bei: die Situation auf...

USDA: Verschärfte Lage auf dem globalen Maismarkt 2024/25

In seinem jüngsten Bericht hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) seine Prognosen für die weltweite Maisproduktion, den Export und die Endbestände für das Wirtschaftsjahr...

Rapsangebot 2024/25 kleiner als erwartet: USDA senkt Prognose

Der zeigt sich in dieser Saison unerwartet knapp. Das US-Landwirtschaftsministerium hat in seiner jüngsten Aktualisierung die Vorhersage für die weltweite Rapsproduktion...

Rückgang bei Chinas Import von Agrarprodukten in 2024

Im Jahr 2024 hat China den wesentlicher landwirtschaftlicher Erzeugnisse gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent reduziert. Laut Daten des Hauptzollamts der...

Ukraine exportiert 2024/25 über 23 Millionen Tonnen Getreide

Seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 hat die insgesamt 23,256 Millionen Tonnen und exportiert, darunter allein 1,024 Millionen Tonnen im...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne

Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.