Die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Ölsaaten sorgen für Aufmerksamkeit. Laut aktuellen Informationen sinken die Palmölbestände stärker als erwartet, während Raps und Sojabohnen freundlich in die Woche gestartet sind. Insbesondere Südostasien gibt bullische Signale, die für den heutigen Handelstag Rückenwind liefern.
Die starken Rückgänge könnten Auswirkungen auf die Preise haben und somit auch die Rentabilität der Palmölproduktion beeinflussen.
Gleichzeitig zeigen Raps und Sojabohnen eine positive Tendenz. Die freundliche Woche könnte einen positiven Trend für den Handelstag bedeuten und die Nachfrage nach Raps und Sojabohnen steigern.
Besonders interessant sind die bullischen Signale aus Südostasien. Diese könnten den Markt für Ölsaaten beeinflussen und den Handelstag positiv beeinflussen.
Weitere Agrarmarkt-Nachrichten
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geht in seiner aktuellen Prognose davon aus, dass die ukrainische Zuckererzeugung im kommenden Wirtschaftsjahr 2025/26 deutlich sinken wird. Demnach...
An der US-Warenterminbörse CBOT verzeichneten die Weizennotierungen am 17. Juni deutliche Kursgewinne. Ursache dafür war die bislang schleppend verlaufende Ernte der Winterweizenbestände...
Der Deutsche Raiffeisenverband hat seine Schätzungen für die diesjährige Getreide- und Rapsernte nach oben angepasst. Die erwarteten Mengen liegen über den bisherigen...
Die jüngsten Spannungen zwischen Israel und dem Iran wirken sich auch auf die Landwirtschaft aus – allerdings nicht in allen Bereichen gleichermaßen....
Die anhaltende Trockenperiode in weiten Teilen Europas hat spürbare Auswirkungen auf die Aussichten für die Rapsernte in der aktuellen Saison. Nach Einschätzung...