Anzeige
 

Anstieg der CBOT-Futures aufgrund von Handelsentspannungen

Die Futures für Mais an der Chicago Board of Trade (CBOT) haben am 7. März zum vierten Mal in Folge zugelegt. Dieser Anstieg ist auf die Aussetzung der US-Zölle auf mexikanische Importe zurückzuführen, was die Sorgen der Händler bezüglich Handelsbarrieren minderte. Auch die Preise für Sojabohnen und Weizen stiegen: Sojabohnen-Futures erhöhten sich um 0,3 Prozent auf 10,28 US-Dollar pro Bushel, während Weizen um 1,1 Prozent auf 5,57 US-Dollar pro Bushel anstieg.

Die andauernde Handelsauseinandersetzung zwischen den USA und China beeinflusst weiterhin den globalen Markt. So verzeichnete China in den Monaten Januar und Februar einen Anstieg des Sojaimports um 4,4 Prozent. Zudem stieg die Prämie für brasilianische Sojabohnen gegenüber den CBOT-Preisen innerhalb einer Woche um 70 Prozent. Im brasilianischen Hafen von Paranaguá erreichte die Exportprämie 85 Cent pro Bushel, den höchsten Stand seit 2022.

Investoren warten derzeit auf den neuen Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) über die weltweite Getreidebilanz, der für den 11. März angekündigt ist. In der Zwischenzeit haben große Fonds ihre Long-Positionen bei Mais reduziert und die Short-Positionen bei Weizen und Soja erhöht.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USDA: Türkei muss mehr Getreide importieren als bisher erwartet

Die Ernteaussichten für Weizen und Gerste in der Türkei fallen in diesem Jahr deutlich schwächer aus. Trockenes Wetter hat die Anbaubedingungen verschlechtert,...

Weltmarkt für Harnstoff erholt sich – Preisniveau bleibt schwankend

Nach einer Phase hektischer Käufe im Zuge der Spannungen zwischen Israel und Iran zeigt sich der internationale Harnstoffmarkt wieder etwas ausgeglichener. Die...

FAO: Weltmarktpreise für Lebensmittel steigen leicht im Juni

Im Juni hat der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) berechnete globale Lebensmittelpreisindex einen Durchschnittswert von 128 Punkten erreicht....

Maispreise in den USA sinken weiter

An der Rohstoffbörse in Chicago (CBOT) haben die Notierungen für Mais am 8. Juli ihren Abwärtstrend fortgesetzt. Der Preis fiel auf 4,20...

Kanadischer Agrarexport 2024/25 deutlich gestiegen

Kanada hat im laufenden Vermarktungsjahr 2024/25 seine Ausfuhren von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten deutlich ausgeweitet. Nach aktuellen Angaben der Canadian Grain Commission...