Anzeige
 

Vogelsang GmbH & Co. KG übertrifft Umsatzerwartungen mit Rekordergebnis

Die Vogelsang GmbH & Co. KG hat im Geschäftsjahr 2023 einen bemerkenswerten Umsatzanstieg verzeichnet. Mit einem Jahresumsatz von 202 Millionen Euro knackte das Unternehmen erstmals die 200-Millionen-Euro-Marke, was einem Wachstum von rund 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Erfolg wurde maßgeblich durch die Geschäftsbereiche Agrartechnik, , Abwasser und Verkehrstechnik getrieben.

Harald Vogelsang, Geschäftsführer der Vogelsang GmbH und Co. KG, zeigte sich über das Rekordjahr hocherfreut: „Wir freuen uns sehr, dass wir 2023 unsere Umsatzerwartungen noch einmal deutlich übertroffen haben und ein solches Rekordjahr verzeichnen können“, erklärte er. Er betonte weiterhin die Bedeutung des breiten Produktportfolios und der internationalen Ausrichtung des Unternehmens, die auch in dynamischen Zeiten eine krisensichere Stellung gewährleisten.

Die Antwort auf die hohe Marktnachfrage zeigt sich in der Einführung neuer und modifizierter Produkte wie dem Schleppschuhgestänge BlackBird mit 30 Metern und dem SwingMax5 Slide mit 24 Metern Arbeitsbreite im Agrarbereich sowie den innovativen PreMix Feststoffdosierern der neuen Generation im Biogassegment.

Das Unternehmen konnte im letzten Jahr weltweit rund 120 neue Mitarbeiter, einschließlich 25 Auszubildenden, gewinnen. Insgesamt bildet Vogelsang derzeit etwa 75 Auszubildende und duale Studierende aus und wurde 2023 mit dem IHK-Qualitätssiegel „Top Ausbildung“ ausgezeichnet. Dies unterstreicht das Engagement von Vogelsang in der Förderung junger Talente und der nachhaltigen Entwicklung des Fachkräftenachwuchses.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Hofübergaben: Neuregelung der Gerichts- und Notarkosten

Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen Einheitswerte als verfassungswidrig eingestuft. Diese Entscheidung führte zu einer Überarbeitung der gesetzlichen Regelungen bezüglich der Abfindungen bei...

EZB setzt Zinssenkungen fort, Inflation bleibt Herausforderung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 6. März erneut die Leitzinsen gesenkt, was nun bereits die sechste Zinssenkung in direkter Folge darstellt....

Glyphosat-Urteil kostet Bayer Milliarden: Rekord-Schadenersatz

In den Vereinigten Staaten wurde Bayer erneut zu einer milliardenschweren Schadensersatzzahlung verurteilt. Ein Gericht in Georgia hat entschieden, dass die Verwendung des...

Deutz erwartet Marktbelebung im nächsten Jahr

Die Deutz AG hat im Finanzjahr 2024 einen Umsatzrückgang von 12,1% auf 1,8 Milliarden Euro verzeichnet. Der bereinigte Betriebsergebnis (EBIT) vor Sondereinflüssen...

RVZ-Geschäftsführer verspricht vollständige Aufklärung nach QS-Ausschluss

Martin Wesselmann, Geschäftsführer der Raiffeisen Viehzentrale GmbH (RVZ), hat zugesichert, dass die Umstände, die zum Ausschluss des größten deutschen Viehvermarkters aus dem...