Anzeige
 

Erstmals bietet HDG nun auch Wärmepumpen an und hat zudem seine Hackschnitzelkessel überarbeitet.

HDG präsentiert neues Wärmepumpen-System

Der renommierte Holzheizungsanbieter HDG erweitert sein Produktportfolio und steigt erstmals in den Markt für Wärmepumpen ein. Ein Highlight ist das flexible Wärmepumpen-System, das speziell für die Anforderungen des Heizungsbaus konzipiert wurde. Die innovative „Modulare Hydraulik Plattform“ (MHP) dient als Herzstück und Schaltzentrale des Systems, das alle hydraulischen Anforderungen abdecken kann. Dank eines sCOP von 5,3 bei der HDG A11/18 wird eine effiziente Energienutzung bei maximaler Wärmeausbeute garantiert.

Umweltfreundliche Technologie

Die Wärmepumpen von HDG setzen auf das klimafreundliche Kältemittel R290 (Propan) und verzichten konsequent auf Plastik im Außenbereich. Durch den Silent Mode ist die HDG A11/18 besonders leise, was besonders nachts von Vorteil ist. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist in zwei Größen erhältlich und deckt einen Leistungsbereich von 2,9 bis 19 kW ab, was vielfältige Anwendungsmöglichkeiten ermöglicht.

Neues aus dem Bereich der Holzkessel

Neben den Wärmepumpen hat HDG auch seine Holzkessel überarbeitet. Die neue „große“ Version der HDG Compact bietet Leistung im Bereich von 120 bis 150 kW bei minimal größeren Abmessungen. Der bewährte HDG Euro Holzvergaserkessel kann nun noch flexibler bedient werden, dank der HDG Control mit flexibler Displayposition. Der HDG K38-63 überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und ist nun auch mit integriertem Feinstaubabscheider erhältlich.

Innovative Technologie für Komfort und Effizienz

Das neue Einbringsystem für Hackgut von HDG kombiniert maximale Flexibilität mit robuster Ausführung. Die Holzhackschnitzel können problemlos mittels Rad- oder Frontladerschaufel in den Befülltrog gegeben werden, um sie dann mit der Steigschnecke in den Lagerraum zu transportieren. Dies sorgt für eine effiziente und einfache Handhabung des Brennstoffs.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...

John Deere integriert Sentera in digitale Agrarstrategie

John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...

Massey Ferguson: Doppelte Ballenleistung mit der neuen SB.1436DB

Massey Ferguson hat mit der MF SB.1436DB eine Quaderpresse vorgestellt, die das Pressen kleiner Ballen auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit...

Demopark 2025: Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse

Vom 22. bis 24. Juni 2025 öffnet die demopark wieder ihre Tore – Europas größte Freilandmesse für Kommunaltechnik, Landschaftsbau und Pflege von...

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...